Über uns

Der TÜV-Verband in Brüssel

Zahlreiche gesetzliche Regelungen werden auf europäischer Ebene ausgearbeitet und beschlossen. Dazu gehören unter anderem EU-Verordnungen und Richtlinien zur Produktsicherheit etwa von Spielzeug, Maschinen oder Medizinprodukten, zu Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz, oder auch zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Um neue Gesetzesvorhaben fachlich zu begleiten, unterhält der TÜV-Verband ein Büro in Brüssel. Die Vertretung versteht sich als Anlaufstelle für die politischen Entscheidungsträger:innen zu den Themen technische und digitale Sicherheit.  

Der TÜV-Verband unterhält enge Verbindungen zu den EU-Institutionen sowie den europäischen und internationalen Dachverbänden in Brüssel.

Der TÜV-Verband ist Mitglied dieser Verbände

Neuigkeiten

 

TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung

  Plus-Seite einer blauen Batterie

EU-Batterie-Verordnung: Benennungsfristen verbindlich festlegen

 

TÜV kritisiert EU-Stopp bei "Green Claims"

 

TÜV-Verband begrüßt EU-Binnenmarktstrategie

  In einer Lagerhalle stehen einige Pakete im Vordergrund auf einem Haufen

New Legislative Framework zukunftsfähig gestalten

 

EU muss Aktionsplan für die Automobilindustrie nachbessern

  Saftig grüne Blätter einer Hecke

EU-Omnibus Schritt in die richtige Richtung

  Vier Aktenhaufen liegen aufeinergestapelt nebeneinander in einem Raum, der nach einem Archiv aussieht

EPSCO-Veröffentlichung zu MDR- und IVDR-Reformen

  Unter einem Mikroskop liegt ein Objektträger und wird angeleuchtet

Evaluierung und Überarbeitung der MDR und IVDR

  Blick auf einen großen Haufen mit brauen Paketen

Mehr Produktsicherheit im Onlinehandel

  Hände, die einen Setzling halten

Stellungnahme zur Ökodesign-Verordnung

  Eine Reihe mit EU-Fahnen steht vor dem Europäischen Parlament

TÜV-Verband begrüßt “Fit for 55”

  Ein Meer von gelben Gummienten

Position zur Spielzeugsicherheit in der EU

  Smart-Home-Geräte stehen aufgereiht vor einer Fensterfront

EU-Produktregulierung: Sicherheit für innovative Produkte

 

Vorschläge der EU-Kommission für KI-Regulierung unzureichend

  Ein Kind steuert via iPad einen Spielzeugroboter

Signal für mehr Produktsicherheit in der EU

  EU-Fahne mit den goldenen Sternen weht vor leicht bewölktem Himmel

Empfehlungen zur deutschen Ratspräsidentschaft 2020

  Eine Europafahne mit den goldenen Sternen weht vor einem Backsteingebäude

EU-Ratspräsidentschaft: Nachhaltig und digital aus der Krise

  Kräne stehen in einer Hafenanlage

VdTÜV-Position zur Handelspolitik in Europa

  Blick auf eine Hafenanlage mit vielen Containern

Produktsicherheit stärken

  EU-Fahne mit den goldenen Sternen weht vor leicht bewölktem Himmel

Vertrauen im EU-Binnenmarkt stärken

  Ansicht eines Containerhafens bei Nacht

Europäische Handelspolitik

  Einer der vier Eckpfeiler des Reichstagsgebäudes in Berlin, auf dessen Spitze die Europaflagge weht

Marktüberwachung in Europa

  Blick von oben in die Reihen eines gut bestückten Supermarkts

Unabhängige Konformitätsbewertung stärken

Kontakt

Der TÜV-Verband in Brüssel

TÜV-Verband e. V.
Rue Jacques de Lalaing, 4
B-1040 Bruxelles
Tel.: +32 2 5348277 (Johannes Kröhnert)
Tel.: +32 2 5381980 (Richard Goebelt)
E-Mail: johannes.kroehnert@tuev-verband.de

Haben Sie Fragen?

Johannes Kröhnert

Referent Europapolitik und Leiter Büro Brüssel

+49 30 760095-500

johannes.kroehnert@tuev-verband.de