26.07.2022 // Pressemitteilungen
Mehrheit für den digitalen Führerschein
... Berlin, 26. Juli 2022 – Der digitale Impfpass hat es vorgemacht, der digitale Führerschein ist jedoch vorerst gescheitert. Im vergangenen Jahr wurde der Prototyp einer entsprechenden App-Anwendung ...
#digitalisierung#führerschein#fahrerlaubniswesenDigitalisierung
... „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert.“ So kurz und bündig hat Carly Fiorina, ihrerzeit CEO von Hewlett-Packard, den Kern der vierten Industriellen Revolution auf den Punkt ...
#digitalisierung04.05.2022 // Positionspapiere
Position zum anstehenden Cyber Resilience Act
... Bislang fehlt der EU ein allumfassender Ansatz für die Cybersicherheit. Die Bestimmungen zur Cybersicherheit in den aktuellen Rechtsvorschriften sind entweder auf bestimmte Produktgruppen beschränkt ...
#produktsicherheit#cybersecurity#digitalisierung20.04.2022 // Pressemitteilungen
Unternehmen müssen mehr in Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz investieren
... Berlin, 20. April 2022 - Die Technologie ist ein zentraler Helfer auf dem Weg in die digitale Zukunft: Künstliche Intelligenz (KI) kann in Unternehmen von der Produktion bis zum Vertrieb Prozesse ...
#ki#digitalisierung#bildung08.02.2022 // Pressemitteilungen
Viele Arbeitgeber unzureichend auf Cybergefahren im Homeoffice vorbereitet
... Berlin, 8. Februar 2022 – In der fünften Corona-Welle mit der Omikron-Variante arbeitet fast jede:r vierte Beschäftigte (23 Prozent) ausschließlich im Homeoffice oder mobil. Weitere 21 Prozent geben ...
#cybersecurity#digitalisierungAmbitionierter Koalitionsvertrag
... Zum Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition ist ambitioniert und setzt mit Themen wie ...
#mobilität#digitalisierung#nachhaltigkeit#produkte25.10.2021 // Stellungnahmen
KI-Studie 2021: Sicherheit und Künstliche Intelligenz
... Automatisierte Fahrzeuge, neue Methoden für die Krebserkennung, Gesichtserkennung im öffentlichen Raum oder Software-Unterstützung bei der Personalauswahl: Künstliche Intelligenz (KI) kommt zunehmend ...
#ki#digitalisierung03.09.2021 // Pressemitteilungen
Nachbesserung bei EU-Regulierung: Künstliche Intelligenz mit hohem Risiko für Menschen grundsätzlich auf Sicherheit prüfen
... 3. September 2021 – Der TÜV-Verband hat in einer aktuellen Stellungnahme konkrete Nachbesserungen am EU-Regulierungsentwurf für Künstliche Intelligenz gefordert. „Die Europäische Kommission leistet ...
#position#produktsicherheit#ki#digitalisierung31.08.2021 // Positionspapiere
Whitepaper des TÜV AI LAB zur Risikoklassifizierung von KI-Systemen
... Systeme künstlicher Intelligenz (KI) sind bereits heute Bestandteil unseres täglichen Lebens, deren Bedeutung in Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach weiter zunehmen wird. Machine- und Deep ...
#position#ki#digitalisierung#ai lab25.08.2021 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband: Auf Sicherheit beim Gaming achten
... 25. August 2021 – Ganz egal, ob auf dem Smartphone oder dem Tablet, am Computer oder mit der Spielekonsole: Computer- oder Videospiele werden immer beliebter. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage ...
#verbrauchertipps#cybersecurity#digitalisierung