13.03.2025 // Pressemitteilungen
ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler
... Berlin, 13. März 2025 – Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, LeChat oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender:innen stehen den Ergebnissen kritisch ...
#digitalisierung#ki#cybersecurityKünstliche Intelligenz
... Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien unserer Zeit. Generative Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT werden zunehmend in der breiten Bevölkerung genutzt. Damit geraten auch ...
#ki18.02.2025 // Pressemitteilungen
Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones
... Berlin, 18. Februar 2025 – Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, Le Chat oder Midjourney werden derzeit vor allem von klassischen Computern oder Smartphones ...
#ki#datenschutz26.11.2024 // Pressemitteilungen
Zwei Jahre ChatGPT: Erstmals nutzt eine Mehrheit KI-Anwendungen – Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformation
... Berlin, 27. November 2024 – ChatGPT, Google Gemini, MidJourney oder Anthropic Claude: Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) prägen zunehmend den Alltag in Deutschland. Gut jede:r ...
#ki#studie14.11.2024 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz: Zwei Drittel haben geringes Vertrauen in die KI-Politik
... Berlin, 14. November 2024 – Ob Diskriminierung, Desinformation oder mangelnder Datenschutz: Künstliche Intelligenz (KI) birgt zahlreiche Risiken. Die Mehrheit der Deutschen hat jedoch nur geringes ...
#digitalisierung#ki11.09.2024 // Positionspapiere
MDR und IVDR: Regulative Überlastung beenden und Sicherheitsniveau wahren
... Die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) und die Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) traten am 26.05.2017 in Kraft und ersetzten drei bis dahin gültige ...
#ki#eu-binnenmarkt#medizinprodukteEU AI Act tritt in Kraft: TÜV AI.Lab bietet Compliance-Check für Künstliche Intelligenz an
... Berlin, 31. Juli 2024 – Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des europäischen AI Acts, der erstmals Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) festlegt. Dieser schafft einen global führenden ...
#ki#ai lab21.05.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Annahme des AI Acts im EU-Rat
... Berlin, 21. Mai 2024 – Der TÜV-Verband begrüßt die Annahme des EU AI Acts durch den Rat der EU als entscheidendes Signal für verbindliche Regelungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Damit ...
#digitalisierung#ki#ai lab19.04.2024 // Pressemitteilungen
Erste Digitalministerkonferenz: Schritt in die richtige Richtung, doch Herausforderungen bleiben
... Berlin, 19. April 2024 – Zum ersten Mal treffen sich die deutschen Digitalminister, um über die digitale Zukunft des Landes zu beraten. Marc Fliehe, Fachbereichsleiter Digitalisierung und Bildung ...
#digitalisierung#ki#cybersecurity13.03.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Zustimmung des EU-Parlaments zum AI Act
... Berlin, 13. März 2024 – Der TÜV-Verband begrüßt die Zustimmung des Europaparlaments zur KI-Verordnung („AI Act“), mit der in der Europäischen Union ein Rechtsrahmen für sichere und vertrauenswürdige ...
#digitalisierung#ki