Elektro- und Gebäudetechnik

Cybersicherheit in der Technischen Gebäudeausrüstung vernetzter Gebäude

Ein schummrig beleuchteter Flur mit einer Überwachungskamera

Cybersicherheit in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Die Digitalisierung vernetzter Gebäude schreitet rasant voran: Aufzüge, Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollen, Heizung und Energiemanagement sind längst Teil komplexer IT- und OT-Strukturen. Damit steigen jedoch auch die Risiken für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen und Gebäudeautomation. Das aktuelle Whitepaper des TÜV-Verbands zeigt, wie Betreiber, Planer und Facility-Management die Sicherheit ihrer Gebäude nachhaltig stärken können. Es beleuchtet:

  • typische Bedrohungsszenarien in der TGA
  • rechtliche Grundlagen und relevante Normen (u. a. EN 50710, TRBS 1115-1, NIS-2, DIN EN IEC 62443)
  • konkrete Schritte zur Risikobewertung und Schutzmaßnahmen

Zum kostenlosen Download

TÜV-Verband Whitepaper Cybersicherheit in der TGA vernetzter Gebäude

Haben Sie Fragen?

Referent Aufzüge, Maschinen und Gebäudetechnik André Siegl

André Siegl

Referent Aufzüge, Maschinen und Gebäudetechnik

+49 30 760095-550

andre.siegl@tuev-verband.de