19.12.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband: Neu im neuen Jahr 2025 bei technischer Sicherheit
... Berlin, 19. Dezember 2024 – Im Jahr 2025 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen zahlreiche Neuerungen in Kraft. ...
#mobilität#nachhaltigkeit#produkte18.12.2024 // Pressemitteilungen
Bundestagswahl: Deutschland muss digitaler und nachhaltiger werden
... Berlin, 18. Dezember 2024 – Der TÜV-Verband hat sieben zentrale Handlungsfelder für die Bundestagswahl 2025 identifiziert. „Im Mittelpunkt der nächsten Legislaturperiode muss die Wettbewerbsfähigkeit ...
#nachhaltigkeit#digitalisierung#bundestagswahl04.12.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Umsetzung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
... Berlin, 4. Dezember 2024 – Der TÜV-Verband begrüßt die Verabschiedung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) noch in dieser Legislaturperiode. Die Strategie folgt dem Leitgedanken, den ...
#nachhaltigkeit#klimaschutz11.11.2024 // Positionspapiere
Wettbewerb statt Monopol: Acht Gründe für die Öffnung des CSRD-Prüfmarktes
... Die CSRD-Richtlinie (Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen) ist zum 5. Januar 2023 auf EU-Ebene in Kraft getreten und erweitert die Anforderungen an die Nachhaltigkeits-berichterstattung ...
#position#nachhaltigkeit07.11.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zum Aus der Ampelkoalition: Wichtige Gesetzgebungsverfahren noch vor den Neuwahlen abschließen!
... Berlin, 07. November 2024 – Zum Ende der Ampel-Koalition erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Das Scheitern der Ampel-Koalition ist eine logische Konsequenz der anhaltenden ...
#nachhaltigkeit#bundestagswahl#der verband07.11.2024 // Pressemitteilungen
„GreenTech – Made in Germany“: Unternehmen sehen Chancen für globale Führungsrolle
... Berlin, 07. November 2024 – Photovoltaik, Wärmepumpen, Kreislaufwirtschaft: Grüne Technologien spielen eine zentrale Rolle beim Erreichen der Klimaziele. Der internationale Wettlauf um die Führung ...
#nachhaltigkeit#klimaschutz16.10.2024 // Pressemitteilungen
CSRD-Rechtsgutachten bestätigt: Ausschluss unabhängiger Prüfer verstößt gegen EU-Recht
... Berlin, 16. Oktober 2024 –Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zur Einführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ...
#nachhaltigkeit#klimaschutz16.10.2024 // Positionspapiere
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der CSRD
... Die CSRD-Richtlinie (Nachhaltigkeitsberichtserstattung von Unternehmen) ist zum 5. Januar 2023 auf EU-Ebene in Kraft getreten. Unternehmen, die nach dem Bilanzrecht als große sowie als kleine oder ...
#nachhaltigkeit#klimaschutz01.10.2024 // Studien
TÜV Studie zu digitaler Nachhaltigkeit
... Laptop, Tablets und Smartphones finden sich in nahezu jedem Haushalt in Deutschland. Die Art und Weise, wie diese Geräte hergestellt, genutzt und letztendlich entsorgt werden, hat weitreichende ...
#nachhaltigkeit#digitalisierung01.10.2024 // Pressemitteilungen
Gebraucht statt neu: Gut jede:r Dritte kauft IT-Geräte aus zweiter Hand
... Berlin, 1. Oktober 2024 – Gut jede:r dritte Verbraucher:in (35 Prozent) hat in den vergangenen zwei Jahren ein gebrauchtes Smartphone, Handy oder IT-Gerät gekauft. Dabei wird zwischen „normalen“ ...
#nachhaltigkeit#produkte