Nachhaltigkeit

Lieferketten

Blick aus der Vogelperspektive auf einen Warenhafen mit vielen bunten Containern

Unternehmen haben mit ihrem wirtschaftlichen Handeln einen enormen Einfluss auf Mensch und Umwelt. Kund:innen, Gesetzgeber und Investoren erwarten zunehmend, dass Unternehmen soziale und ökologische Verantwortung entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette übernehmen.

Der gesetzliche Rahmen: CSDDD und LkSG

In Deutschland und der EU gibt es mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) nun einen gesetzlichen Rahmen. Er verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung international anerkannter Menschenrechte und ökologischer Standards in ihren Lieferketten.

Unternehmen mit mindestens 1.000 Angestellten haben folgende zentrale Pflichten

  • Betriebsinterne Zuständigkeit feststellen
  • Risikomanagement einführen
  • Regelmäßige Risikoanalysen durchführen
  • Grundsatzerklären abgeben und veröffentlichen
  • Präventionsmaßnahmen verankern
  • Abhilfemaßnahmen ergreifen
  • Beschwerdeverfahren einrichten
  • Lieferkettenmanagement dokumentieren und darüber Bericht erstatten

Wie die TÜV-Unternehmen Transparenz in Lieferketten schaffen

Die TÜV-Unternehmen unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung dieser Anforderungen. Als neutrale Prüfstellen helfen sie dabei, Prozesse zur Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten aufzubauen, zu bewerten und zu verbessern. Ihre Dienstleistungen reichen dabei von der Risikoanalyse über Auditierungen und Zertifizierungen von Lieferanten bis hin zur Verifizierung von Berichten.

Unabhängige Prüfungen durch TÜV-Unternehmen sorgen für Transparenz und Vertrauen: gegenüber Behörden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit. Sie helfen Unternehmen, gesetzliche Anforderungen rechtskonform zu erfüllen, Reputationsrisiken zu minimieren und Verantwortung zu übernehmen. So wird aus unternehmerischer Sorgfalt ein glaubwürdiges Qualitätsmerkmal und ein Wettbewerbsvorteil.

Neuigkeiten

  Diverse Smartphones liegen parallel nebeneinander angeordnet auf einem blauen Untergrund

Jede:r Dritte kauft gebrauchte IT-Geräte

  Blick auf einen bewaldetes Bergpanomara im Nebel

Nachhaltigkeitsberichte: Bundesregierung verhindert Wettbewerb

  Saftig grüne Blätter einer Hecke

EU-Omnibus Schritt in die richtige Richtung

  Ein festinstalliertes Fernglas auf einer Aussichtsplattform zeigt in den Horizton

Stellungnahme des TÜV-Verbands zur CSRD

  Blick in die Regalreihen einer Lagerhalle mit verschiedenen Waren

TÜV-Verband begrüßt EU-Lieferkettengesetz

  Bunte Container stehen aufeinandergestapelt vor einem hellblauen Himmel

EU-Lieferkettenrichtlinie kommt

  Zwei schwere Ketten führen durch Gräser in Richtung Horizont

EU-Lieferkettenrichtlinie: An Zustimmung festhalten

  Zwei große gelbe Kettenbagger tragen etwas im Tagewerk ab

Critical Raw Materials Act

 

"EU-Sorgfaltspflichtengesetz kann echter Game-Changer sein"

  Illustration einer Pusteblume, deren einzelne wegfliegende Samen mit Icons versehen sind, die Nachhaltigkeit symbolisieren

TÜV Sustainability Studie 2022

  Blick von oben auf eine große Fläche, auf der bunte Container stehen

Sorgfaltspflichtengesetz in der EU zügig verabschieden

  Blick auf die quadratischen Vorderseiten einer Unzahl aufeinandergestapelter bunter container

Corporate Sustainability Due Diligence

  Weiße Mülltüten mit heller Füllung sind aufeinandergestapelt

Standards für nachhaltige Produkte

  Eine Gruppe von Bergarbeitern in einem traditionellen Tagebau- oder Kleinbergbau-Setting, vermutlich in Südamerika

Statement zum EU-Lieferkettengesetz

  Kreisrunder Blick in ein Warenlager mit Regalen

Unternehmen befürworten Lieferkettengesetz

  Blick in eine mit bläulichem Licht ausgeleuchtete große Lagerhalle

TÜV Lieferketten-Studie

  Blick auf die quadratischen Vorderseiten einer Unzahl aufeinandergestapelter bunter container

Lieferkettengesetz ist ein wichtiger Schritt

  Ein dicker Knoten aus einem blauen Tau

Zum Entwurf des Sorgfaltspflichtengesetzes

  Blick von oben auf einen großen Hafen mit bunten Containern

TÜV-Verband zum Lieferkettengesetz

  Blick von oben auf einen großen Hafen mit bunten Containern

Lieferketten nachvollziehbar gestalten

  Blick auf die quadratischen Vorderseiten einer Unzahl aufeinandergestapelter bunter container

TÜV-Verband begrüßt Lieferkettengesetz

  Blick von oben auf einen großen Hafen mit bunten Containern

So werden Lieferketten nachvollziehbar

Ihre Ansprechpartnerin

Juliane Petrich, Referentin der Geschäftsführung, Politik und Nachhaltigkeit

Juliane Petrich

Referentin der Geschäftsführung, Politik und Nachhaltigkeit

+49 30 760095-445

juliane.petrich@tuev-verband.de