Jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt durch die Hauptuntersuchung. Mängelquoten in allen Gewichtsklassen gestiegen. Beleuchtung, Ölverlust und Achsaufhängung häufigste Defekte.…
TÜV Digital Sustainability Studie: Verbraucher:innen wünschen sich nachhaltige Produkte, gewichten beim Kauf aber andere Faktoren höher. Ökodesign und Recht auf Reparatur:…
Anstieg bei Mängeln an der Sicherheits- stromversorgung
Der neue Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung. Nur jede vierte Notstromanlage ist mängelfrei, auch Brandmelde- und Lüftungsanlagen…
Der TÜV-Anlagensicherheitsreport 2025 zeigt Defizite bei der Cybersicherheit von Aufzügen: Nur 27 Prozent der Aufzüge ohne Mängel. Betreiber müssen digitale Risiken ernst…
Nachhaltigkeit war unser Fokus am 11. September 2025 auf der TÜV SustainCon. Gemeinsam mit Gästen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sprachen wir…
Resilienz stärken – Schutz für Staat & Infrastruktur
Erfahren Sie, wie Deutschland durch robuste Infrastrukturen, Kooperation und TÜV-Expertise widerstandsfähiger gegen Krisen und Angriffe wird.
AICon
Auf der TÜV AICon wollen wir am 4. Dezember 2025 nun schon zum sechsten Mal mit spannenden Gästen aus Politik, Wirtschaft und Forschung über die Sicherheit von Künstlicher…
Der Verlag des TÜV-Verbands koordiniert die redaktionelle Abstimmung, Produktion und Veröffentlichung aller Technischer Regelwerke des TÜV-Verbands. Die Regelwerke können im Shop des TÜV-Verbands bezogen werden.
Unsere Kampagne: Die vielleicht langweiligste Branche der Welt.
Beim TÜV wird Langeweile großgeschrieben. Denn wirklich spannend ist für uns nur ein Tag, an dem nichts passiert. Deshalb können Sie sich bei einem immer sicher sein:
Wir tun alles für Ihre Sicherheit.