Events
AICon

Wie gestalten wir den Einsatz von KI sicher, vertrauenswürdig und wirtschaftlich erfolgreich? Auf der AICon 2025 diskutieren Expertinnen und Experten aus Industrie, Politik und Wissenschaft über Standards, Zertifizierung und Praxislösungen für eine verantwortungsvolle KI. Das Programm bietet Spotlights, Panels und Networking zu Themen wie GenAI, Regulatorik und Testing. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz vor Ort oder im Livestream und gestalten Sie die Zukunft sicherer KI mit!
Ein Ausblick auf die Gäste 2025
Richard Damm
Präsident Kraftfahrt-Bundesamt
Thomas Jarzombek MdB
Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS)
Claudia Plattner
Präsidentin Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Abhishek Singh
Director General National Informatics Centre/Gov’t India
Richard Damm
© Damm
Präsident Kraftfahrt-Bundesamt
Thomas Jarzombek MdB
© Tobias Koch
Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS)
Claudia Plattner
© BMI/Henning Schacht
Präsidentin Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Abhishek Singh
© Singh
Director General National Informatics Centre/Gov’t India
Franziska Weindauer
Geschäftsführerin des TÜV AI.Lab
Franziska Weindauer
© Tobias Koch
Geschäftsführerin des TÜV AI.Lab
Werfen Sie einen Blick zurück auf die AICon 2024
AI Forum am 5. Dezember
Wollen Sie noch tiefer in die Materie eintauchen? Am Tag nach der TÜV AICon richten wir gemeinsam mit dem BSI und Fraunhofer HHI das AI Forum 2025 aus. Thema in diesem Jahr ist: "Auditing AI-Systems – European Quality for Intelligent Automation & Robotics".
Kontakt
Dr. Patrick Gilroy
Referent Künstliche Intelligenz und Bildung












