28.09.2019 // Pressemitteilungen
Nutzfahrzeuge schneiden bei der Hauptuntersuchung besser ab
... Fast jedes fünfte in Deutschland zugelassene Nutzfahrzeug (19 Prozent) ist mit erheblichen technischen Mängeln durch die Hauptuntersuchung (HU) gefallen. Das ist das Ergebnis des aktuellen „TÜV ...
#hauptuntersuchung#tüv nutzfahrzeugreport28.09.2019 // TÜV-Report
Nutzfahrzeug-Report 2019 – Mängelquoten & Trends
... Der TÜV-Nutzfahrzeug-Report 2019 bietet einen umfassenden Überblick über den technischen Zustand der Nutzfahrzeugflotte in Deutschland. Ausgewertet wurden rund 1,85 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) ...
#hauptuntersuchung#tüv nutzfahrzeugreport24.09.2019 // Pressemitteilungen
Breite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren
... Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun von zehn Deutschen (88 Prozent) sind der Meinung, dass Alkohol-Wegfahrsperren in ...
#verkehrssicherheit#vision zero#mpu12.09.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker
... „Die Erfahrungen der vergangenen Monate mit E-Scootern haben gezeigt, dass das Abbiegen im laufenden Verkehr häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen führt“, sagte Dr. Joachim Bühler, ...
#elektromobilität#e-scooter11.09.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband fordert sichere Cloud für die nächsten Stufen des automatisierten Fahrens
... „Bei einer lokalen Speicherung allein im Fahrzeug können die Daten nicht ausreichend vor Manipulation und Zerstörung geschützt werden“, sagte Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität ...
#neue mobilität#datenschutz#mobilitätsdaten30.08.2019 // Pressemitteilungen
So gelingt der Umbau vom Transporter zum Wohnmobil
... Das Reisen mit dem Wohnmobil ist in den vergangenen Jahren immer populärer geworden. So ist seit dem Jahr 2010 ist der Bestand an Wohnmobilen in Deutschland laut Kraftfahrtbundesamt um 61 Prozent auf ...
#verbrauchertipps#mobilität24.08.2019 // Pressemitteilungen
Mehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung
... Eine große Mehrheit der Deutschen lehnt eine standardmäßige Führerscheinausbildung auf Automatikwagen aus Sicherheitsgründen ab. So sind vier von fünf Bundesbürgern (79 Prozent) der Meinung, dass ...
#verkehrssicherheit#führerschein#fahrerlaubniswesen22.08.2019 // Pressemitteilungen
Infrastruktur für Radfahrende verbessern
... Zum Anstieg der Zahl getöteteter Radfahrer im deutschen Straßenverkehr im ersten Halbjahr 2019 erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): „Die Anzahl der getöteten ...
#verkehrssicherheit#radverkehr09.08.2019 // Pressemitteilungen
Erstklässler: So kommen sie sicher in die Schule
... Am Montag treten tausende Schulanfänger zum ersten Mal ihren Schulweg an. „Mit guter Vorbereitung ermöglichen Eltern es ihren Kindern, sicher ihren Schulweg zu bestreiten“, sagt Marc-Philipp Waschke, ...
#verbrauchertipps#verkehrssicherheit02.08.2019 // Positionspapiere
Gemeinsame Position zur Ausgestaltung des Fahrmodusspeichers (DSSAD)
... Moderne Kraftfahrzeuge werden zunehmend mit hoch- und vollautomatisierten Fahrfunktionen ausgestattet sein, die in der Lage sind, die Fahrzeugführung für einen gewissen Zeitraum bzw. komplett zu ...
#position#datenschutz#mobilitätsdaten