Neue Mobilität
... Die autogerechte Stadt ist keine menschengerechte Stadt. Diese Erkenntnis ist mittlerweile bei allen Stadt- und Verkehrsplaner:innen angekommen – und erfordert ein Umdenken. Wie wollen wir uns ...
#neue mobilitätShared Mobility
... Die Zeit ist reif für neue Mobilitätskonzepte. Die Frage „Wie komme ich schnell, bequem, kostengünstig und umweltfreundlich von A nach B?“ wird zum Ausgangspunkt, um frisch über Mobilität ...
#neue mobilität#carsharing#carpooling20.05.2022 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundesrats über das autonome Fahren
... Zur Verabschiedung der Verordnung zum Autonomen Fahren im Deutschen Bundesrat sagte Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität: „Mit dieser Verordnung vervollständigen Bundesrat und ...
#neue mobilität#autonomes fahren#peoplemover23.02.2022 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt EU Data Act
... Berlin, 23. Februar 2022 – Zum heute von der EU-Kommission vorgestellten „Data Act“ sagt Marc Fliehe, Bereichsleiter Digitalisierung beim TÜV-Verband: „Der Data Act zielt darauf ab, den ...
#neue mobilität#mobilitätsdaten05.05.2021 // Pressemitteilungen
Mehr Tempo für eine nachhaltige Mobilitätswende
... 05. Mai 2021 – Der TÜV-Verband hat von der Politik stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der Mobilitätswende gefordert, damit der Verkehrssektor in Deutschland einen größeren Beitrag zum ...
#emissionen#neue mobilität#abgasuntersuchung28.01.2021 // Pressemitteilungen
Sichere KI in autonomen Fahrzeugen
... Hochautomatisierte Fahrzeuge versprechen mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr Verkehrssicherheit. Doch vor einem Einsatz in der Breite muss zunächst geklärt werden, welche Standards ...
#neue mobilität#autonomes fahren#automatisiertes fahren07.01.2021 // Pressemitteilungen
Vorsicht bei E-Scooter-Fahrten im Winter
... E-Scooter haben sich im vergangenen Jahr in vielen Städten als zusätzliche Alternative im Nahverkehr etabliert – trotz der Corona-Pandemie. „Während der harten Lockdown-Phasen sind die Menschen ...
#elektromobilität#neue mobilität#e-scooter11.11.2020 // Positionspapiere
Vertrauen in Elektroautos: Anforderungen an die Batteriebewertung
... Zu hohe Anschaffungspreise, fehlende Ladeinfrastruktur und unberechenbare Ladezeiten: Dies sind Faktoren, die deutsche Autokäufer:innen derzeit vom Kauf von Elektroautos abhalten. Damit nicht auch ...
#position#elektromobilität#neue mobilität14.10.2020 // Pressemitteilungen
Verkehrssicherheit: TÜV-Verband fordert enge Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen
... „Eine stärkere Zusammenarbeit von Bund und Ländern für mehr Verkehrssicherheit begrüßen wir ausdrücklich“, sagt Richard Goebelt, Geschäftsbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands, über ...
#verkehrssicherheit#neue mobilität03.08.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband fordert Vorfahrt für Elektromobilität
... Stärkere Anreize für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs, ein massiver Ausbau der Ladeinfrastruktur in Kombination mit einer besseren Aufklärung über die bereits heute möglichen Reichweiten sowie ...
#elektromobilität#neue mobilität