Das war die TÜV Mobility Conference 2022

Schwerpunkt der TÜV Mobility Conference 2022 war die "Vision Zero" – und das gleich im Quadrat: null Verkehrstote und null klimaschädliche Emissionen. Den Weg dorthin und die damit verbundenen Herausforderungen wurden auf der TÜV Mobility Conference 2022 mit mehr als fünfzig Referent:innen, in zehn Keynotes und fünfzehn Panel-Diskussionen thematisiert. Mit unserer erstmals physisch und digital ausgerichteten Konferenz erreichten wir über 500 Teilnehmer:innen.
Die TÜV Mobility Conference 2022 machte das Spannungsfeld deutlich, in dem sich die Verkehrsteilnehmer:innen in Deutschland derzeit befinden. Auf der einen Seite stößt unser Verkehrssystem mit überlasteten Innenstädten, Luftverschmutzung, Staus und Unfällen an seine Grenzen. Dennoch fällt der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen nach wie vor schwer. Das zeigte auch die TÜV Mobility Studie, die erneut im Vorfeld der Konferenz veröffentlicht wurde.
Ein Wiedersehen im Jahr 2024
Die Debatte zur Zukunft der Mobilität in Deutschland und Europa wird in der kommenden Zeit sicher nicht leiser werden. Wir werden unseren Beitrag dazu weiter leisten und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Konferenzreihe im Frühling 2024.
Das war die TÜV Mobility Conference 2022
Haben Sie Fragen zur TÜV Mobility Conference?

Richard Goebelt
Mitglied der Geschäftsführung und Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität
