Compliance
... Der TÜV-Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. Gegenüber der Politik und den Mandatsträger:innen setzt sich der ...
Erfahrungsaustausch Zugelassener Überwachungsstellen (ZÜS)
... Überwachungsbedürftige Anlagen werden nach der Betriebssicherheitsverordnung von sogenannten Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) geprüft. Die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) ...
#anlagensicherheit#anlagentechnikWassergefährdende Stoffe: Fragen zur AwSV
... Die bundesweit gültige Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) regelt die Beschaffenheit von Anlagen, um eine Verunreinigung von Gewässern zu verhindern. Sie ist im ...
#wassergefährdende stoffeZLS EK6 "Druckgeräte"
... Zuständig für die Notifizierung und Überwachung der in Deutschland notifizierten Stellen nach der Richtlinie für einfache Druckbehälter (SPV) 2014/29/EU und der Druckgeräterichtlinie (DGRL) ...
ZLS EK3 "Aufzugsanlagen"
... Zuständig für die Akkreditierung und Überwachung der in Deutschland notifizierten Stellen nach der Aufzugs-Richtlinie (2014/33/EU) ist die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS). In ...
EG-Sekretariate & Geschäftsstellen
... Hier gelangen Sie zu allen vom TÜV-Verband als Geschäftsstelle betreuten nationalen und europäischen Gremien: AD | Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter CABF PED/SPVD | Forum der ...
ZLS EK ZÜS "Zugelassene Überwachungsstellen nach BetrSichV" (EK ZÜS)
... "Zugelassene Überwachungsstellen nach BetrSichV" (EK ZÜS) Überwachungsbedürftige Anlagen werden nach Betriebssicherheitsverordnung von zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) geprüft. Die ...
ZLS EK "Prüfstellen nach RohrFLtgV" (EK Rof)
... Rohrfernleitungen müssen nach der Rohrfernleitungs-Verordnung (RohrFLtgV) von anerkannten Prüfstellen geprüft werden. Die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) ist deren ...
Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter (AD)
... Die von der "Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter" erstellten AD 2000-Merkblätter sind allgemein anerkannte Regeln der Technik für Druckbehälter und Rohrleitungen sowie für deren Ausrüstungsteile. Sie ...
Erfahrungsaustausch Tanks
... Der ERFA ortsbewegliche Druckgeräte (ERFA-oD) ist der Erfahrungsaustauschkreis der notifizierten Stellen für ortsbewegliche Druckgeräte nach § 16 Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Der ...