15.04.2019 // Pressemitteilungen
Frühjahrscheck für das Auto
... Spätestens zu Ostern ist es an der Zeit, das Auto fit für die warme Jahreshälfte zu machen. Denn sobald die Temperaturen dauerhaft über der Sieben-Grad-Marke liegen, steht der Reifenwechsel an. Das ...
#verbrauchertipps#verkehrssicherheit#mobilität25.03.2019 // Positionspapiere
Vernetzte Mobilität
... Das Internet der Dinge (IoT) führt in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu umwälzenden Veränderungen. Alle heute entstehenden Ökosysteme führen zu verstärkter digitaler Interaktion, einer tiefer ...
#position#europawahl#automatisiertes fahren#vernetztes fahren25.03.2019 // Positionspapiere
Potenziale des automatisierten Fahrens zur Erhöhung der Verkehrssicherheit nutzen
... Zahlreiche Fahrzeuge verfügen bereits heute über leistungsfähige Assistenzsysteme. Sie unterstützen die Fahrzeugnutzenden bei einzelnen Fahraufgaben, beispielsweise dem Spurhalten oder der ...
#verkehrssicherheit#position#europawahl#automatisiertes fahren25.03.2019 // Positionspapiere
Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr
... Die Diesel-Problematik und gerichtlich angeordnete Fahrverbote verdeutlichen die Luftverschmutzung durch den Automobilverkehr und verschaffen der seit Jahren geführten Diskussion über Notwendigkeit ...
#position#emissionen#europawahl#abgasuntersuchung25.03.2019 // Positionspapiere
Strategie der Vision Zero umsetzen: Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten senken
... Die EU-Kommission strebt mit der Strategie der Vision Zero an, die Zahl der Verkehrstoten in Europa bis zum Jahr 2050 auf null zu reduzieren. Mit der Valletta-Erklärung von 2017 hat der Europäische ...
#verkehrssicherheit#position#vision zero#europawahl07.03.2019 // Pressemitteilungen
Personenbeförderungsgesetz fit für das digitale Zeitalter machen
... 07. März 2019 – Neue Mobilitätsdienste wie das so genannte Ridesharing oder Pooling sollten im Zuge der geplanten Reform des Personenbeförderungsgesetzes auf eine rechtssichere Grundlage gestellt ...
#mobilität#position#personenbeförderung21.02.2019 // Pressemitteilungen
Fünf-Punkte-Plan für die Prüfung vernetzter Fahrzeuge
... 21. Februar 2019 – Die technischen Prüforganisationen haben einen Fünf-Punkte-Plan für die Prüfung und Überwachung digitaler Funktionen von Fahrzeugen vorgelegt. Die gemeinsame Position haben die im ...
#mobilitätsdaten#prüfungsfahrzeuge#vernetztes fahren21.02.2019 // Positionspapiere
Gemeinsame Position: Zugang zu Fahrzeugdaten über die Remote-Fahrzeugschnittstelle
... Die technischen Prüforganisationen haben einen Fünf-Punkte-Plan für die Prüfung und Überwachung digitaler Funktionen von Fahrzeugen vorgelegt. Die gemeinsame Position haben die TÜV-Organisationen, ...
#position#mobilitätsdaten#vernetztes fahren18.02.2019 // Pressemitteilungen
Große Mehrheit für digitale Hauptuntersuchung von Fahrzeugen
... 18. Februar 2019 – Mit dem Auto ohne eigenes Zutun Abstand halten, automatisch in der Fahrspur bleiben oder im Notfall eine Vollbremsung machen: moderne Fahrzeuge werden immer digitaler und per ...
#hauptuntersuchung#automatisiertes fahren#mobilitätsdaten#vernetztes fahren06.02.2019 // Positionspapiere
Das Personenbeförderungsgesetz fit für das digitale Zeitalter machen
... Der TÜV-Verband begrüßt die Bestrebungen der Bundesregierung, das Personenbeförderungsgesetz mit den geltenden Verordnungen in der aktuellen Legislaturperiode zu modernisieren. Dabei gilt es, die ...
#position#personenbeförderung