Wasserstoff-Mobilität: Dekarbonisierung von Schwerlastverkehren vorantreiben
... Die Zukunft des Autos liegt in der Elektromobilität – und damit auch beim Wasserstoff. Voraussetzung für den Erfolg der Brennstoffzellen-Technologie auf der Straße, auf der Schiene und in der Luft ...
#neue mobilität#bundestagswahl#wasserstoffBerufliche Bildung: Lebenslanges Lernen (digital) ermöglichen und fördern
... Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt: Manche Berufsbilder verschwinden, gleichzeitig entstehen zahlreiche neue. Um notwendige (digitale) Kompetenzen zu entwickeln, braucht es eine zentrale ...
#bundestagswahl#bildungKünstliche Intelligenz: Vertrauen schaffen durch Sicherheit und Transparenz
... Ein wertschöpfender Einsatz von KI-Anwendungen ist nur dann möglich, wenn die notwendige Sicherheit dauerhaft gewährleistet wird. Die Sicherheit von und das Vertrauen in KI-Anwendungen muss daher ...
#ki#bundestagswahlWasserstoff: mit Sicherheit und hoher Akzeptanz zum Durchbruch
... Für den Wirtschaftsstandort Deutschland birgt Wasserstoff große Chancen: Der Energieträger trägt nicht nur zum Erreichen der Klimaziele bei, sondern steigert auch die Wettbewerbs- und ...
#neue mobilität#bundestagswahl#wasserstoffEU-Produktregulierung: Markterfolg für innovative Produkte – mit Sicherheit
... Zahlreiche nicht-regelungskonforme Schutzmasken wurden während der Corona-Pandemie im EU-Binnenmarkt in Verkehr gebracht. Dies hat einmal mehr gezeigt: Deutlich zu viele unsichere Produkte erreichen ...
#produktsicherheit#bundestagswahl#eu-binnenmarktKreislaufwirtschaft: klare Vorgaben und unabhängige Prüfungen
... Viele Menschen wollen ihren ökologischen Fußabdruck verringern, indem sie beispielsweise weniger Müll produzieren, keine Einwegartikel kaufen und Produkte länger nutzen. Allerdings stoßen sie bei ...
#bundestagswahlSmart Home: Sicherheit für Konsument:innen im IoT schaffen
... Cyberangriffe sind eine Bedrohung für private Haushalte. Nicht nur die Anzahl der Angriffe steigt von Jahr zu Jahr, sondern auch ihre Qualität. Im Smart Home drohen vielfältige Schäden. Über die ...
#bundestagswahl#smart home#smart productsCybersecurity: Digitale Technologien sicher nutzbar machen
... Die regelmäßigen Lageberichte des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und zahlreiche Studien zeigen eindeutig: Die Häufigkeit der Cyberangriffe und deren Qualität nehmen deutlich ...
#cybersecurity#bundestagswahlKlimaschutz: Mit unabhängigen Prüfungen einen Beitrag leisten
... Die gesteckten Klimaziele erreichen wir nur, wenn wir die Entwicklung ressourcenschonender Technologien vorantreiben, moderne Mobilitätskonzepte umsetzen und den Ausbau erneuerbarer Energien ...
#mobilität#klimaschutz#bundestagswahlZukunft Deutschland: nachhaltig, digital und resilient durch unsichere Zeiten
... Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas die Schwächen unserer staatlichen Strukturen und unserer Wirtschaft offengelegt: Defizite bei der Digitalisierung , Lieferengpässe bei kritischen ...
#mobilität#position#digitalisierung#klimaschutz#corona