24.09.2021 // Positionspapiere
Fahrzeugbatterien: Datenanforderungen zur Bestimmung eines State-of-Health
... Der Fahrzeugbatterie kommt bei der Entscheidung für den Kauf eines Elektrofahrzeugs eine besondere Bedeutung zu. Potenzielle Käufer:innen und Autobesitzer:innen müssen jederzeit wissen, in welchem ...
#position#elektromobilität#alternative antriebeEuro 7: Reduktion von Fahrzeugemissionen zeitgemäß gestalten
... Bereits im Dezember 2019 hat die Europäische Union mit dem „Green Deal“ einen neuen „Null-Schadstoff-Aktionsplan“ angekündigt. In dem Strategiepapier gibt sie einen „klaren Weg ab dem Jahr 2025 hin ...
#position#emissionen#abgasuntersuchung23.09.2021 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt die Einführung des digitalen Führerscheins
... Berlin, 23. September 2021 – Zur Einführung des digitalen Führerscheins in Deutschland sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Fahrerlaubnis, Fahreignung und Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband: „Der ...
#mobilität#führerschein#fahrerlaubniswesen21.09.2021 // Pressemitteilungen
Fast jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt bei der Hauptuntersuchung durch
... 21. September 2021 – Die Sicherheit der Nutzfahrzeuge auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert. Das zeigt der aktuelle „TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2021“: 19,6 Prozent der geprüften Fahrzeuge ...
#hauptuntersuchung#tüv nutzfahrzeugreport#reporte16.09.2021 // Pressemitteilungen
Sichere Spritztouren mit dem E-Scooter im Herbst
... Berlin, 16. September 2021 – Dunkelheit und Nebel, Regen und Nässe, herabfallendes Laub: Der Herbst konfrontiert Fahrer:innen aller Verkehrsmittel mit einigen Herausforderungen. Besonders gefährdet ...
#verkehrssicherheit#mobilität#elektromobilität#e-scooter07.09.2021 // Pressemitteilungen
Kaufbereitschaft für E-Autos stark gestiegen
... 7. September 2021 – Die Bereitschaft zum Kauf eines Elektroautos ist in Deutschland in den vergangenen knapp zwei Jahren deutlich gestiegen: Fast jede:r vierte Bundesbürger:in (23 Prozent) kann sich ...
#mobilität#elektromobilität#alternative antriebe03.09.2021 // Pressemitteilungen
Nachbesserung bei EU-Regulierung: Künstliche Intelligenz mit hohem Risiko für Menschen grundsätzlich auf Sicherheit prüfen
... 3. September 2021 – Der TÜV-Verband hat in einer aktuellen Stellungnahme konkrete Nachbesserungen am EU-Regulierungsentwurf für Künstliche Intelligenz gefordert. „Die Europäische Kommission leistet ...
#position#ki#digitalisierung#produktsicherheit31.08.2021 // Positionspapiere
Whitepaper des TÜV AI LAB zur Risikoklassifizierung von KI-Systemen
... Systeme künstlicher Intelligenz (KI) sind bereits heute Bestandteil unseres täglichen Lebens, deren Bedeutung in Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach weiter zunehmen wird. Machine- und Deep ...
#position#ki#digitalisierung#ai lab27.08.2021 // Pressemitteilungen
Trend zum Wohnmobil: Camping-Infrastruktur muss Schritt halten
... 27. August 2021 – „Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen boomt. Bereits vor Corona stieg die Zahl der neu zugelassenen Reisemobile kontinuierlich an. Durch die Reisebeschränkungen verstärkte sich der ...
#mobilität#nachhaltigkeit26.08.2021 // Pressemitteilungen
Aquaplaning erkennen und richtig reagieren
... 26. August 2021 – Starkregen, Gewitter und Dauerregen sorgen in diesem Jahr häufiger als sonst für gefährliche Bedingungen auf Deutschlands Straßen. „Auf nassen Fahrbahnen nimmt die Bodenhaftung ab, ...
#verbrauchertipps#verkehrssicherheit#mobilität