Nachhaltigkeit von Smartphones: Hohe Reparaturkosten schrecken ab
... Berlin, 15. August 2024 – Gut jede:r dritte Bundesbürger:in hatte in den vergangenen fünf Jahren mit einem defekten Smartphone zu kämpfen (35 Prozent). Davon haben wiederum nur 32 Prozent eine ...
#nachhaltigkeit13.08.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zu steigenden Führerscheinkosten: Mobilität muss bezahlbar bleiben
... Berlin, 13. August 2024 – Deutliche gestiegen Personalkosten und erhöhte Kosten für Ausbildungsfahrzeuge zwingen immer mehr Fahrschulen ihre Preise anzupassen und an die Fahrerlaubnisbewerber:innen ...
#mobilität#fahrerlaubniswesenInternet of Things
... Alles mit allem zu verbinden ist die Grundidee des Internets. In dieses allumfassende Netz fügen sich zunehmend Maschinen, Anlagen und Geräte ein. Diese „Dinge” können beispielsweise – Stichwort ...
#internet of thingsSafety + Security = Sicherheit
... Technologien entwickeln sich ständig weiter. Das bedeutet für die Expert:innen der TÜV-Unternehmen: Auch sie müssen sich im Gleichschritt mit der Technik ständig weiterentwickeln. Im Kern geht es ...
#cybersecurityCybersecurity
... Täglich greifen kriminelle Hacker:innen die Netzwerke von Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen an – allzu häufig mit Erfolg. Cyberangriffe sind eine reale, allgegenwärtige Gefahr. Deshalb ...
#cybersecurityErfahrungsaustausch Prüfstellen nach RohrFLtgV (EK Rof)
... Rohrfernleitungen müssen nach der Rohrfernleitungs-Verordnung (RohrFLtgV) von anerkannten Prüfstellen geprüft werden. Die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) ist deren ...
#anlagensicherheit#anlagentechnik#rohrfernleitungenShared Mobility
... Die Zeit ist reif für neue Mobilitätskonzepte. Die Frage „Wie komme ich schnell, bequem, kostengünstig und umweltfreundlich von A nach B?“ wird zum Ausgangspunkt, um frisch über Mobilität ...
#neue mobilität#carsharing#carpoolingSicherheitsbewusstsein stärken: Cybersicherheit in der TGA vernetzter Gebäude
... In einer zunehmend digitalisierten Welt sind vernetzte Gebäude und intelligente Anlagentechnik der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) allgegenwärtig. Die nahtlose Integration von Systemen ermöglicht ...
#gebäudetechnikPrüfkonzepte für Druckanlagen
... Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erlaubt seit 2015 alternative Formen der Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckanlagen, wenn sie gleichwertige Ergebnisse erzielen. Laut Anhang 2 ...
#anlagensicherheit#druckgeräteBeiblätter für Dampfkessel-Erlaubnisverfahren
... Die Vorgaben zum Betreiben von Dampfkesseln und anderen Druckgeräten halten Schritt mit dem technischen Fortschritt. Das schlägt sich sowohl in der europäischen Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) als ...
#dampfkessel