Safety + Security = Sicherheit
... Technologien entwickeln sich ständig weiter. Das bedeutet für die Expert:innen der TÜV-Unternehmen: Auch sie müssen sich im Gleichschritt mit der Technik ständig weiterentwickeln. Im Kern geht es ...
#cybersecurityCybersecurity
... Täglich greifen kriminelle Hacker:innen die Netzwerke von Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen an – allzu häufig mit Erfolg. Cyberangriffe sind eine reale, allgegenwärtige Gefahr. Deshalb ...
#cybersecurityErfahrungsaustausch Prüfstellen nach RohrFLtgV (EK Rof)
... Rohrfernleitungen müssen nach der Rohrfernleitungs-Verordnung (RohrFLtgV) von anerkannten Prüfstellen geprüft werden. Die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) ist deren ...
#anlagensicherheit#anlagentechnik#rohrfernleitungenShared Mobility
... Die Zeit ist reif für neue Mobilitätskonzepte. Die Frage „Wie komme ich schnell, bequem, kostengünstig und umweltfreundlich von A nach B?“ wird zum Ausgangspunkt, um frisch über Mobilität ...
#neue mobilität#carsharing#carpoolingSicherheitsbewusstsein stärken: Cybersicherheit in der TGA vernetzter Gebäude
... In einer zunehmend digitalisierten Welt sind vernetzte Gebäude und intelligente Anlagentechnik der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) allgegenwärtig. Die nahtlose Integration von Systemen ermöglicht ...
#gebäudetechnikPrüfkonzepte für Druckanlagen
... Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erlaubt seit 2015 alternative Formen der Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckanlagen, wenn sie gleichwertige Ergebnisse erzielen. Laut Anhang 2 ...
#anlagensicherheit#druckgeräteBeiblätter für Dampfkessel-Erlaubnisverfahren
... Die Vorgaben zum Betreiben von Dampfkesseln und anderen Druckgeräten halten Schritt mit dem technischen Fortschritt. Das schlägt sich sowohl in der europäischen Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) als ...
#dampfkesselElektro- und Gebäudetechnik
... Die Welt steht unter Strom: Er hält das Räderwerk unseres Alltags und unserer Wirtschaft am Laufen. Daher kann die Sicherheit von elektrischen Geräten und Anlagen gar nicht hoch genug eingeschätzt ...
#elektrotechnikAufgepasst beim Badespaß: Sicherheitsrisiken von aufblasbaren Schwimmtieren
... Berlin, 1. August 2024 – Ob Flamingos, Krokodile oder ganze Schwimminseln – auf Badeseen und im Meer tummeln sich derzeit wieder Herden aufblasbarer Schwimmtiere. Für viele Menschen gehören die ...
#verbrauchertipps#produkteEU AI Act tritt in Kraft: TÜV AI.Lab bietet Compliance-Check für Künstliche Intelligenz an
... Berlin, 31. Juli 2024 – Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des europäischen AI Acts, der erstmals Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) festlegt. Dieser schafft einen global führenden ...
#ki#ai lab