20.10.2020 // Positionspapiere
TÜV-Verband: Autonomes Fahren muss sicher sein
... Künstliche Intelligenz findet zunehmend Eingang in die Fahrzeugtechnik. Einfache KI-Anwendungen in der Sprachsteuerung, in Navigationssystemen oder in Einparkhilfen sind bereits etabliert. An ...
#verkehrssicherheit#position#ki#automatisiertes fahren20.10.2020 // Positionspapiere
Das Personenbeförderungsgesetz fit fürs digitale Zeitalter machen
... Flexible, individuelle Mobilität wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes will die große Koalition neuen Mobilitätsdiensten den Einstieg in ...
#position#personenbeförderung24.09.2020 // Pressemitteilungen
Start der Erkältungssaison: Achtung beim Autofahren unter Medikamenteneinfluss
... Mit der nasskalten Jahreszeit beginnt die Erkältungssaison: Die Nase schnieft, der Schädel dröhnt und die Menschen greifen zu Erkältungs- oder Grippemitteln. Kaum jemand bedenkt dabei, dass diese ...
#verkehrssicherheit#mpu15.07.2020 // Positionspapiere
Fahrzeuge: Energieverbrauch und Emissionen erheben
... Zwischen dem tatsächlichen Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs im alltäglichen Fahrgebrauch und den Verbrauchswerten, die unter Laborbedingungen erhoben werden, bestehen noch immer erhebliche ...
#position#abgasuntersuchung09.07.2020 // Positionspapiere
Post Euro-6-Norm: Mit modernen Methoden Umwelt und Klima besser schützen
... Die Euro-Normen regulieren die Schadstoff- und Treibhausgasemissionen von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen im Rahmen der Typgenehmigung und der periodischen Abgasuntersuchung im europäischen ...
#position#abgasuntersuchung08.07.2020 // Positionspapiere
Forderungen für das neue Programm zur Verkehrssicherheit
... Im Jahr 2020 läuft das Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes aus. Die Bundesregierung ist jetzt gefordert, eine übergreifende Strategie der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland für die neue ...
#mobilität#verkehrssicherheit#position08.07.2020 // Positionspapiere
Das Klima braucht alternative Antriebe
... Klima und Umwelt werden in vielfacher Weise durch den Verkehr beansprucht. In Deutschland ist der Verkehr für etwa 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Die Belastung des Klimas durch den ...
#position#klimaschutz#alternative antriebe04.03.2020 // Pressemitteilungen
Jede:r dritte Autobesitzer:in offen für Kauf eines Elektroautos
... Gut jede:r dritte Autobesitzer:in (36 Prozent) in Deutschland kann sich vorstellen, in den kommenden fünf Jahren ein Elektroauto anzuschaffen. Auf der anderen Seite ist für 56 Prozent der Kauf eines ...
#studie#elektromobilität#neue mobilität#autonomes fahren21.02.2020 // Positionspapiere
Automatisierte und fahrerlose Fahrzeuge im ÖPNV stärken
... Mit der zunehmenden Urbanisierung gelangt die öffentliche Verkehrsinfrastruktur in den Städten weltweit an ihre Kapazitätsgrenzen. Zudem spielen die Aufrechterhaltung eines adäquaten Angebots von ...
#position#autonomes fahren#personenbeförderung30.01.2020 // Positionspapiere
Verkehrsgefährder:innen in Fahreignungsseminaren stärker in den Blick nehmen
... Das freiwillig zu besuchende Fahreignungsseminar (FES) leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der TÜV-Verband begrüßt daher die Entscheidung des Deutschen ...
#verkehrssicherheit#position#fahreignung