06.06.2019 // Pressemitteilungen
Neueste Technologien erhöhen Schutz von Busreisenden
... Anlässlich der aktuellen Busunfälle mit Beteiligung von Flixbus erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): „Busse gehören zu den sichersten Verkehrsmitteln überhaupt. ...
#verkehrssicherheit#tüv busreport24.05.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zur E-Scooter-Entscheidung des Bundesrates
... Zur Entscheidung des Bundesrates zur Zulassung von E-Scootern sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der TÜV-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, Elektrotretroller ...
#verkehrssicherheit#elektromobilität#e-scooter16.05.2019 // Pressemitteilungen
Verkehrsbetriebe sollten Mitnahme von E-Scootern erlauben
... So stellen sich Mobilitätsexperten die nahe Zukunft vor: Pendler fahren mit dem Elektro-Tretroller bis zur nächsten Haltestelle, nehmen ihr Fahrzeug mit in Bus oder Bahn und gelangen dann wieder mit ...
#elektromobilität#e-scooter#personenbeförderung09.05.2019 // Pressemitteilungen
Bundesbürger:innen legen bei E-Scootern großen Wert auf Sicherheit
... Die Bundesbürger legen bei der Einführung und Nutzung von elektrisch angetriebenen Tretrollern (E-Scootern) großen Wert auf die Verkehrssicherheit. Nur 11 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass ...
#verkehrssicherheit#elektromobilität#e-scooter02.05.2019 // Positionspapiere
Cybersecurity in einem digital vernetzten Eisenbahnsystem
... Die Digitalisierung verändert die Mobilitätsbranche fundamental. Der Eisenbahnsektor steht in zunehmendem Wettbewerb mit anderen Verkehrsträgern. Vor allem der Straßenverkehr gewinnt durch ...
#position#cybersecurity#schiene30.04.2019 // Positionspapiere
Elektrokleinstfahrzeuge: die neue Fahrzeugkategorie der Mobilität
... Der Verordnungsentwurf schließt eine wichtige Lücke bei den bisher über die Mobilitätshilfenverordnung (MobHV) geregelten Kleinstfahrzeugen und erweitert den Geltungsrahmen für Fahrzeuge, die im Zuge ...
#position#elektromobilität#neue mobilität#e-scooter15.04.2019 // Pressemitteilungen
Frühjahrscheck für das Auto
... Spätestens zu Ostern ist es an der Zeit, das Auto fit für die warme Jahreshälfte zu machen. Denn sobald die Temperaturen dauerhaft über der Sieben-Grad-Marke liegen, steht der Reifenwechsel an. Das ...
#verbrauchertipps#verkehrssicherheit#mobilität25.03.2019 // Positionspapiere
Potenziale des automatisierten Fahrens zur Erhöhung der Verkehrssicherheit nutzen
... Zahlreiche Fahrzeuge verfügen bereits heute über leistungsfähige Assistenzsysteme. Sie unterstützen die Fahrzeugnutzenden bei einzelnen Fahraufgaben, beispielsweise dem Spurhalten oder der ...
#verkehrssicherheit#position#europawahl#automatisiertes fahren25.03.2019 // Positionspapiere
Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr
... Die Diesel-Problematik und gerichtlich angeordnete Fahrverbote verdeutlichen die Luftverschmutzung durch den Automobilverkehr und verschaffen der seit Jahren geführten Diskussion über Notwendigkeit ...
#position#emissionen#europawahl#abgasuntersuchung25.03.2019 // Positionspapiere
Strategie der Vision Zero umsetzen: Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten senken
... Die EU-Kommission strebt mit der Strategie der Vision Zero an, die Zahl der Verkehrstoten in Europa bis zum Jahr 2050 auf null zu reduzieren. Mit der Valletta-Erklärung von 2017 hat der Europäische ...
#verkehrssicherheit#position#vision zero#europawahl