14.12.2022 // Meldungen
Wahl des Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats
... Dr. Matthias Schubert ist als Vertreter der TÜV-Unternehmen erneut in den Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) gewählt worden. Er ist Mitglied der Kommission Verkehrswesen des ...
#verkehrssicherheit#mobilität#fahrerlaubniswesen16.11.2022 // Pressemitteilungen
Zahl der Fahrprüfungen steigt auf Rekordniveau
... Berlin, 16. November 2022 – Selbst hinter dem Steuer sitzen und mit dem Auto, Motorrad, Wohnmobil oder einem Lastwagen unterwegs sein: Der Führerschein bleibt die Grundlage für individuelle Mobilität ...
#mobilität#führerschein#fahrerlaubniswesen16.11.2022 // Positionspapiere
Whitepaper: Zur aktuellen Lage beim Fahrerlaubniserwerb in Deutschland
... Der Fahrerlaubniserwerb und der Führerscheinbesitz haben in unserer Gesellschaft und Wirtschaft einen hohen Stellenwert. Mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis darf am motorisierten Straßenverkehr ...
#mobilität#fahrerlaubniswesen16.11.2022 // Studien
TÜV Führerscheinstudie 2022
... Wer erinnert sich nicht an diesen Moment, als einem der Führerschein überreicht wurde. An das Gefühl der Freude und an die Gewissheit, etwas Wichtiges geschafft zu haben. Der Führerschein öffnete ...
#mobilität#führerschein#fahrerlaubniswesen#studie23.09.2021 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt die Einführung des digitalen Führerscheins
... Berlin, 23. September 2021 – Zur Einführung des digitalen Führerscheins in Deutschland sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Fahrerlaubnis, Fahreignung und Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband: „Der ...
#mobilität#führerschein#fahrerlaubniswesen29.04.2020 // Meldungen
VdTÜV, DEKRA, BVF und moving verständigen sich auf Eckpunkte zur Wiederaufnahme des Fahrerlaubnisprüfbetriebs
... Die Technischen Prüfstellen für den Kraftfahrzeugverkehr von TÜV und DEKRA haben aufgrund der Verbreitung von SARS-CoV-2 ab Mitte März 2020 die Durchführung der Theoretischen und Praktischen ...
#mobilität#corona#fahrerlaubniswesen