07.03.2025 // Meldungen
Warum das EU-Parlament den EU-Aktionsplan für die Automobilindustrie noch nachbessern muss
... Der Industrial Action Plan for the European automotive sector der EU-Kommission (COM(2025) 95) setzt wichtige Schwerpunkte für die europäische Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen ...
#mobilität#eu-binnenmarkt23.06.2023 // Meldungen
Deutschland führt Messung der Partikelanzahlkonzentration von Euro 6/VI Dieselfahrzeugen ein
... Berlin, 23. Juni 2023 - Die Luftqualität in Städten und Metropolen steht wegen der Belastung mit Luftschadstoffen anhaltend in der öffentlichen Diskussion. Der Straßenverkehr gilt als ...
#mobilität#abgasuntersuchung25.04.2023 // Meldungen
Vorschriftenkonformität von vernetzten und automatisierten Fahrzeugen sicherstellen
... Der TÜV-Verband hat maßgeblich an der Erstellung des neuen Whitepapers von IAMTS & CITA "Assuring Regulatory Compliance of Connected and Automated Vehicles during their Operational Lifetime" ...
#mobilität#neue mobilität16.02.2023 // Meldungen
i-KfZ geht in die nächste digitale Phase
... Mit der Novellierung der FZV wird ein weiterer Meilenstein für die Zulassung von Neufahrzeugen geschaffen. War es bisher bereits möglich das eigene Fahrzeug über das Internet abzumelden, ...
#mobilität#hauptuntersuchung#fahrzeugtypgenehmigung14.12.2022 // Meldungen
Wahl des Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats
... Dr. Matthias Schubert ist als Vertreter der TÜV-Unternehmen erneut in den Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) gewählt worden. Er ist Mitglied der Kommission Verkehrswesen des ...
#verkehrssicherheit#mobilität#fahrerlaubniswesen01.11.2022 // Meldungen
Licht und Schatten der neuen Typgenehmigungsverordnung
... Dreizehn Jahre lang war die Richtlinie 2007/46/EG das Maß aller Dinge der europäischen Fahrzeugtypgenehmigung, bevor diese vor rund vier Jahr durch ihre Nachfolgerrichtlinie, die neue ...
#mobilität#fahrzeugtypgenehmigung23.08.2022 // Meldungen
Einführung der Partikelanzahlmessung an Diesel EURO 6 Kfz
... Die Luftqualität in deutschen Städten und Metropolen steht wegen der hohen Belastung mit Luftschadstoffen in der öffentlichen Diskussion. Der Straßenverkehr ist nach wie vor Hauptverursacher dieser ...
#mobilität#emissionen11.12.2020 // Meldungen
Sauber und nachhaltig
... Am 9. Dezember 2020 hat die Europäische Kommission ihre erneuerte Strategie für die künftige Mobilitätspolitik vorgelegt. Mit 82 Einzelvorhaben und einer begleitenden Arbeitsunterlage der ...
#verkehrssicherheit#mobilität#emissionen06.05.2020 // Meldungen
Fahrzeuguntersuchungen sind mit erhöhten Schutzmaßnahmen möglich
... Die Überwachungsorganisationen und Technischen Prüfstellen setzen sich bundesweit auch vor dem Hintergrund der durch die Covid-19-Pandemie verursachten Situation mit all ihrer Kraft für nachhaltige ...
#mobilität#corona29.04.2020 // Meldungen
VdTÜV, DEKRA, BVF und moving verständigen sich auf Eckpunkte zur Wiederaufnahme des Fahrerlaubnisprüfbetriebs
... Die Technischen Prüfstellen für den Kraftfahrzeugverkehr von TÜV und DEKRA haben aufgrund der Verbreitung von SARS-CoV-2 ab Mitte März 2020 die Durchführung der Theoretischen und Praktischen ...
#mobilität#corona#fahrerlaubniswesen