Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
29.05.2024 // Positionspapiere
Stellungnahme zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
... Mit seiner aktuellen Stellungnahme reagiert der TÜV-Verband auf den Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums des Innern und für Heimat. Er begrüßt die Bemühungen um die Stärkung der Resilienz ...
#position#digitalisierung#cybersecurity14.05.2024 // Positionspapiere
Positionspapier zur Änderung des THC- Grenzwerts im Straßenverkehr
... Das Fahren unter Wirkung von Cannabis muss unabhängig von einer Legalisierung verboten bleiben. Wer Auto fährt, darf nicht kiffen - das gilt für Fahranfänger:innen und Berufskraftfahrer:innen in ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität#fahreignung#verkehrsmedizin25.04.2024 // Positionspapiere
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur nationalen Umsetzung der CSRD
... Bis zum 6. Juli 2024 müssen die EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ((EU) 2022/2464, „Corporate Sustainability Reporting Directive“) einführen. Unternehmen, die ...
#position#nachhaltigkeit#klimaschutz#lieferketten#arbeitsschutz19.10.2023 // Positionspapiere
EU Commission proposal for a Toy Safety Regulation
... The main objective of the Toy Safety Directive is to ensure a high level of safety with a view to ensuring the health and safety of children. Looking at the notifications in the Safety Gate for ...
#position#produktsicherheit#spielzeug10.10.2023 // Positionspapiere
Cyber Resilience Act - Trilogverhandlungen
... Mit dem Gesetz über Cyberresilienz (Cyber Resilience Act) will die Europäische Union erstmals verpflichtende Cybersicherheitsanforderungen für alle Produkte mit digitalen Elementen festlegen. Damit ...
#position#cybersecurity12.09.2023 // Positionspapiere
Sichere Quantentechnologien
... Unter dem Begriff Quantentechnologien werden die Bereiche Quantensensorik, Quantenkommunikation und Quantencomputing zusammengefasst. Allen Quantentechnologien ist gemeinsam, dass sie auf den ...
#position#digitalisierung#cybersecurity27.07.2023 // Positionspapiere
Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
... Mit der CSRD wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung künftig auf eine Stufe mit der Finanzberichterstattung gestellt. Unternehmen werden verpflichtet, detaillierte Informationen zu ...
#position#nachhaltigkeit27.07.2023 // Positionspapiere
Richtlinie über Umweltaussagen
... Mit dem europäischen Green Deal will Europa eine weltweit führende Rolle in der Kreislaufwirtschaft einnehmen und bis 2050 ein klimaneutraler Kontinent werden. Der neue Aktionsplan für die ...
#position20.07.2023 // Positionspapiere
Empfehlungen zu den AI Act-Trilogverhandlungen
... Mit dem Gesetz über Künstliche Intelligenz (AI Act) will die Europäische Union zum Vorreiter bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz werden. Ziel ist es, eine vertrauenswürdige und sichere ...
#position#ki06.07.2023 // Positionspapiere
Vorschlag der EU-Kommission: Critical Raw Materials Act
... Eine sichere und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen ist entscheidend für den Erfolg der grünen und digitalen Transformation in der Europäischen Union. Sie ist auch für die Stärkung der ...
#position#nachhaltigkeit#lieferketten