Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
17.08.2022 // Positionspapiere
Cannabis im Straßenverkehr
... Die neue Bundesregierung plant die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene. Mit dieser Neuregelung sollen die Veräußerung und der Erwerb von Cannabisprodukten im gesetzlichen Rahmen nicht ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität20.10.2020 // Positionspapiere
TÜV-Verband: Autonomes Fahren muss sicher sein
... Künstliche Intelligenz findet zunehmend Eingang in die Fahrzeugtechnik. Einfache KI-Anwendungen in der Sprachsteuerung, in Navigationssystemen oder in Einparkhilfen sind bereits etabliert. An ...
#position#verkehrssicherheit#ki#automatisiertes fahren08.07.2020 // Positionspapiere
Forderungen für das neue Programm zur Verkehrssicherheit
... Im Jahr 2020 läuft das Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes aus. Die Bundesregierung ist jetzt gefordert, eine übergreifende Strategie der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland für die neue ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität30.01.2020 // Positionspapiere
Verkehrsgefährder:innen in Fahreignungsseminaren stärker in den Blick nehmen
... Das freiwillig zu besuchende Fahreignungsseminar (FES) leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der TÜV-Verband begrüßt daher die Entscheidung des Deutschen ...
#position#verkehrssicherheit#fahreignung28.01.2020 // Positionspapiere
Die Sicherheit von Radfahrenden verbessern
... Immer mehr Menschen wollen die vielfältigen Angebote moderner Mobilität nutzen. Wenn Verkehrsmittel unkompliziert erreichbar und kombinierbar sind, stärkt dies den Bus-, Bahn-, Rad- und Fußverkehr. ...
#position#verkehrssicherheit#radverkehr18.12.2019 // Positionspapiere
Der TrustCenter-Ansatz: Verkehrssicherheit und Umweltschutz durch den Fernzugriff auf Fahrzeugdaten
... Immer stärker prägt die Digitalisierung unsere Welt. Mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) kann auch in der Mobilität alles mit allem vernetzt werden, Funktionalitäten entstehen nicht ...
#position#verkehrssicherheit#autonomes fahren#datenschutz25.03.2019 // Positionspapiere
Potenziale des automatisierten Fahrens zur Erhöhung der Verkehrssicherheit nutzen
... Zahlreiche Fahrzeuge verfügen bereits heute über leistungsfähige Assistenzsysteme. Sie unterstützen die Fahrzeugnutzenden bei einzelnen Fahraufgaben, beispielsweise dem Spurhalten oder der ...
#position#europawahl#verkehrssicherheit#automatisiertes fahren25.03.2019 // Positionspapiere
Strategie der Vision Zero umsetzen: Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten senken
... Die EU-Kommission strebt mit der Strategie der Vision Zero an, die Zahl der Verkehrstoten in Europa bis zum Jahr 2050 auf null zu reduzieren. Mit der Valletta-Erklärung von 2017 hat der Europäische ...
#position#europawahl#verkehrssicherheit#vision zero