Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
25.06.2025 // Positionspapiere
Kurzstellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Batterie-Verordnung
... Die Europäische Kommission plant mit dem vierten Omnibus-Paket (COM(2025)258), die in Artikel 48 Absatz 1 geregelten Sorgfaltspflichten für Batteriehersteller und -importeure um zwei Jahre zu ...
#nachhaltigkeit#eu-binnenmarkt11.11.2024 // Positionspapiere
Wettbewerb statt Monopol: Acht Gründe für die Öffnung des CSRD-Prüfmarktes
... Die CSRD-Richtlinie (Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen) ist zum 5. Januar 2023 auf EU-Ebene in Kraft getreten und erweitert die Anforderungen an die Nachhaltigkeits-berichterstattung ...
#position#nachhaltigkeit16.10.2024 // Positionspapiere
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der CSRD
... Die CSRD-Richtlinie (Nachhaltigkeitsberichtserstattung von Unternehmen) ist zum 5. Januar 2023 auf EU-Ebene in Kraft getreten. Unternehmen, die nach dem Bilanzrecht als große sowie als kleine oder ...
#nachhaltigkeit#klimaschutzKommentierung des Entwurfs der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
... Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat am 18. Juni 2024 den Entwurf für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorgelegt und ...
#position#nachhaltigkeit25.04.2024 // Positionspapiere
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur nationalen Umsetzung der CSRD
... Bis zum 6. Juli 2024 müssen die EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ((EU) 2022/2464, „Corporate Sustainability Reporting Directive“) einführen. Unternehmen, die ...
#position#nachhaltigkeit#klimaschutz#lieferketten#arbeitsschutz27.07.2023 // Positionspapiere
Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
... Mit der CSRD wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung künftig auf eine Stufe mit der Finanzberichterstattung gestellt. Unternehmen werden verpflichtet, detaillierte Informationen zu ...
#position#nachhaltigkeit06.07.2023 // Positionspapiere
Vorschlag der EU-Kommission: Critical Raw Materials Act
... Eine sichere und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen ist entscheidend für den Erfolg der grünen und digitalen Transformation in der Europäischen Union. Sie ist auch für die Stärkung der ...
#position#nachhaltigkeit#lieferketten31.05.2023 // Positionspapiere
TÜV-Verband unterstützt Vorschlag der EU-Kommission auf "Right to Repair"
... Das Überdenken der Art und Weise, wie wir Produkte herstellen und verbrauchen, ist ein entscheidender Faktor für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. In den letzten Jahrzehnten wurde bei ...
#position#nachhaltigkeit#produkte11.01.2023 // Positionspapiere
Chancen von Grüner IT und -KI nutzen
... Digitale Technologien haben das Potenzial eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und eröffnen in vielen Bereichen neue Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und des ...
#position#nachhaltigkeit#ki#digitalisierung23.06.2022 // Positionspapiere
Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Ökodesign-Verordnung
... Mit der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG konnten bereits negative Umweltauswirkungen von energieverbrauchsrelevanten Produkten bei gleichzeitiger Sicherstellung einheitlicher Wettbewerbsbedingungen ...
#position#nachhaltigkeit#eu-binnenmarkt