21.02.2020 // Positionspapiere
Automatisierte und fahrerlose Fahrzeuge im ÖPNV stärken
... Mit der zunehmenden Urbanisierung gelangt die öffentliche Verkehrsinfrastruktur in den Städten weltweit an ihre Kapazitätsgrenzen. Zudem spielen die Aufrechterhaltung eines adäquaten Angebots von ...
#position#autonomes fahren#personenbeförderung19.02.2020 // Pressemitteilungen
Digitalpaket der EU: TÜV-Verband fordert differenzierte Sicherheitsprüfungen für KI-Anwendungen
... „Die KI-Strategie der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Datenraum“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. „Es ist sinnvoll, ...
#ki#digitalisierung11.02.2020 // Pressemitteilungen
Safer Internet Day: Neues Verständnis von Produktsicherheit notwendig
... "Wir brauchen in der EU ein neues Verständnis von Produktsicherheit: Digitale Sicherheit muss fester Bestandteil der Produktsicherheit werden. Völlig neue Risiken bergen Produkte und Anwendungen mit ...
#cybersecurity#produktsicherheit#datenschutz31.01.2020 // Pressemitteilungen
Führerschein mit 17: TÜV-Verband lehnt geringere Anforderungen für Begleitpersonen ab
... Zum Abschluss des Deutschen Verkehrsgerichtstages hatte der Arbeitskreis zum Thema Fahranfänger:innen empfohlen, das Mindestalter der Begleitpersonen von dreißig Jahren aufzuheben. Zukünftig müssen ...
#führerschein#fahrerlaubniswesen30.01.2020 // Positionspapiere
Verkehrsgefährder:innen in Fahreignungsseminaren stärker in den Blick nehmen
... Das freiwillig zu besuchende Fahreignungsseminar (FES) leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der TÜV-Verband begrüßt daher die Entscheidung des Deutschen ...
#verkehrssicherheit#position#fahreignung29.01.2020 // Positionspapiere
Europäisches Genehmigungsverfahren von selbstfahrenden Arbeits- und Zugmaschinen
... Der TÜV-Verband und DEKRA begrüßen das Ansinnen der Europäischen Kommission, eine Vertiefung der Binnenmarktstrategie im Bereich der Genehmigungsverfahren von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit ...
#position#automatisiertes fahren29.01.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband fordert verpflichtende Eignungsseminare für Verkehrsgefährdende
... Der TÜV-Verband hat verpflichtende Fahreignungsseminare für Auto- und Motorradfahrende gefordert, die wegen Verkehrsverstößen bereits 6 oder 7 Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg gesammelt ...
#verkehrssicherheit#mpu28.01.2020 // Positionspapiere
Die Sicherheit von Radfahrenden verbessern
... Immer mehr Menschen wollen die vielfältigen Angebote moderner Mobilität nutzen. Wenn Verkehrsmittel unkompliziert erreichbar und kombinierbar sind, stärkt dies den Bus-, Bahn-, Rad- und Fußverkehr. ...
#verkehrssicherheit#position#radverkehr27.01.2020 // Pressemitteilungen
KI-Studie: Verbraucher:innen wollen Sicherheit und Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
... Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fordern mehr Transparenz und Sicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz: 85 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Produkte und Anwendungen mit ...
#ki#digitalisierung#studie#datenschutz15.01.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zum Autogipfel im Kanzleramt
... Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, fordert anlässlich des Autogipfels im Kanzleramt: "Verkehrssicherheit muss auch bei den neuen Antriebsformen ganz oben auf der Agande stehen. Für ...
#verkehrssicherheit#neue mobilität