Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Nachhaltig und digital aus der Krise
... Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Die deutsche Ratspräsidentschaft steht ganz im Zeichen der Corona-Krise. Es gilt, die ...
#eu-binnenmarkt30.06.2020 // Pressemitteilungen
Deutliche Mehrheit für Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr
... Laut den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unterstützen 75 Prozent der Bundesbürger:innen eine Null-Promille-Grenze. Für die Studie wurden 1.000 Personen ab 16 ...
#verkehrssicherheit#vision zero24.06.2020 // Pressemitteilungen
Umsetzung des Cybersecurity Acts kommt voran
... Zur heutigen Auftaktsitzung der europäischen Stakeholder Cybersecurity Certification Group (SCCG) erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): „Die hochkarätig besetzte ...
#cybersecurity17.06.2020 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
... Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt bereiten vielen Menschen Sorgen: Drei von vier Bundesbürger:innen sind der Meinung (75 Prozent), dass die Arbeitnehmer:innen in ...
#ki#corona#bildung12.06.2020 // Pressemitteilungen
Ein Jahr E-Scooter: TÜV-Verband fordert höhere Sicherheit und einheitliche EU-Regeln
... Seit dem 15. Juni 2019 ist es in Deutschland erlaubt, mit Elektrotretrollern auf Straßen und Fahrradwegen zu fahren. „E-Scooter haben sich in vielen Städten als zusätzliche Option für die ...
#neue mobilität11.06.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
... "Der TÜV-Verband begrüßt die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Positiv bewertet der VdTÜV vor allem die Priorisierung auf grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Die Befreiung der ...
#klimaschutz#neue mobilität10.06.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zu den geplanten Änderungen bei der Personenbeförderung
... "Ein digital vernetzter, intelligent gesteuerter Personenverkehr ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige, effiziente und sichere Mobilität. Die Teilung von Ressourcen wie Fahrzeugen und die ...
#personenbeförderung10.06.2020 // Pressemitteilungen
VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmende beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr
... Fast ein Drittel (31 Prozent) aller Befragten hat einen starken Anstieg beobachtet, 36 Prozent einen leichten Zuwachs. Jede*r Fünfte gibt an (20 Prozent), dass sich das Aggressionslevel im ...
#verkehrssicherheit#vision zero#mpuTÜV-Verband zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
... "Der TÜV-Verband begrüßt das Konjukturpaket der Bundesregierung. Der Fokus des Programms liegt auf der Förderung neuer Technologien und berücksichtigt den Klimaschutz. Damit ist es eine wichtige ...
#mobilität#klimaschutz#corona04.06.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband fordert flächendeckende intelligente Verkehrssteuerung
... „Eine intelligente Steuerung der Verkehrsströme auf unseren Straßen erhöht die Verkehrssicherheit, reduziert Staus und mindert negative Umwelteinflüsse wie Lärm und Abgase“, sagte Dr. Joachim Bühler, ...
#verkehrssicherheit#neue mobilität