26.05.2023 // Pressemitteilungen
Gut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel
... Berlin, 26. Mai 2023 – In vielen Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen, die mit Röntgengeräten arbeiten, besteht Verbesserungsbedarf beim Strahlenschutz. Im Rahmen der gesetzlich ...
#anlagensicherheit#röntgenreport16.05.2023 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt KI-Initiative des Bundes
... Berlin, 16. Mai 2023 – Zum Start der „Nationalen Initiative zur KI-basierten Transformation in die Datenökonomie“ (NITD) der Bundesregierung sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: ...
#digitalisierung#kiImpressum
... Impressum Herausgeber der Webseite und Online-Angebote TÜV-Verband e. V. Friedrichstraße 136 10117 Berlin E-Mail: berlin[at]tuev-verband.de Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 248395533 ...
AGB
... Allgemeine Geschäftsbedingungen Die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Shop des TÜV-Verbands. Indem Sie während des Bestellprozesses die Checkbox vor „gelesen und ...
CE-Kennzeichnung: Wenn Zweifel bleiben
... Verbraucher:innen wollen sichere Produkte kaufen und greifen häufig beruhigt zu, wenn sie die Buchstaben „CE“ sehen. Aber was bedeutet dieses Kennzeichen genau? „CE“ steht für „Communauté Européenne“ ...
Geprüfte Sicherheit: das GS-Zeichen
... Will eine Herstellerfirma ein GS-Zeichen für ihr Produkt erhalten, so muss dieses den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes entsprechen. Eine unabhängige Prüforganisation (GS-Stelle) ...
Newsletter
... Newsletter Das Sicherheitsupdate – der NEwsletter vom TÜV-Verband Abonnieren Sie unseren Newsletter und hören Sie künftig regelmäßig von uns! Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier. Frau Divers ...
Mobilität
... Menschen sind unterwegs. Mal führt uns der Weg nur um die Ecke, mal um die halbe Welt. Eine Vielzahl von Fahrzeugen unterstützt unsere Mobilität, auf Straßen und Schienen, auf dem Wasser und in der ...
Das AD 2000-Regelwerk
... Das Sicherheitsniveau deutscher Anlagen und Druckgeräte geht weit über den internationalen Standard hinaus. Der Grund: Deutsche Unternehmen orientieren sich an den Spezifikationen des Regelwerks AD ...
#anlagentechnikBrand- und Explosionsschutz
... Werden brennbare Flüssigkeiten verarbeitet, transportiert oder gelagert, ist höchste Vorsicht geboten. Dasselbe gilt für brennbare Gase und Feststoffe. Beim Abfüllen, Pumpen oder auch Mischen ...