Gewässerschutz in Anlagen wird nach EuGH-Urteil komplexer
... Im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Anlagen werden diverse Nachweise nicht länger gefordert. Aufgrund eines EuGH-Urteils wurden einige bauaufsichtlichen Verwendbarkeits- und ...
#wassergefährdende stoffeWas bringt der neue Paragraph 63 des Wasserhaushaltsgesetzes?
... Was gilt eigentlich? Das fragen sich viele Betroffene, seitdem im Jahr 2018 der Paragraph 63 des Wasserhaushaltsgesetzes (WGH) grundlegend verändert wurde. Zuvor war klar: In der allgemeinen ...
#wassergefährdende stoffeWassergefährdende Stoffe: Fragen zur AwSV
... Die bundesweit gültige Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) regelt die Beschaffenheit von Anlagen, um eine Verunreinigung von Gewässern zu verhindern. Sie ist im ...
#wassergefährdende stoffe08.09.2022 // Meldungen
Fuel Switch: Wie der sichere Wechsel von Gas auf Heizöl gelingt
... Welche Anlagen sind von einer Brennstoffumstellung betroffen? Von einer Umstellung sind alle Anlagen betroffen, die durch Erdgas beheizt werden oder die durch Erdgas erwärmte Medien, wie ...
#anlagensicherheit#wassergefährdende stoffe#dampfkessel