14.01.2021 // Pressemitteilungen
TÜV-Unternehmen gründen Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz
... „Das TÜV AI Lab wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Künstliche Intelligenz sicherer zu machen und ihre Nutzung in sicherheitskritischen Bereichen zu ermöglichen“, sagte Dr. Dirk Stenkamp, ...
#ki#ai lab16.12.2020 // Pressemitteilungen
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nachschärfen
... Der TÜV-Verband begrüßt das heute im Bundeskabinett verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) im Grundsatz, mahnt aber Nachjustierungen an. „Das neue IT-Sicherheitsgesetz wird dazu ...
#datenschutz#it-sicherheit#smart products07.12.2020 // Positionspapiere
Stellungnahme des TÜV-Verbands zum IT-Sicherheitsgesetz
... Am 2. Dezember 2020 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) eine Version des Referentenentwurfes vom 1. Dezember 2020 zum zweiten Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit ...
#position#cybersecurity#it-sicherheit23.10.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zum Abschlussbericht der Datenethikkommission
... Zum Abschlussbericht der Datenethikkommission sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der TÜV-Verband begrüßt den Vorstoß der Datenethikkommission, Künstliche Intelligenz und ...
#digitalisierung#datenschutz05.10.2020 // Pressemitteilungen
KI-Studie: Unternehmen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
... Die deutschen Unternehmen stehen Künstlicher Intelligenz sehr positiv gegenüber und erhoffen sich durch die Nutzung der Technologie entscheidende Wettbewerbsvorteile. Gleichzeitig befürwortet eine ...
#ki#studie#datenschutz18.09.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Krankenhauszukunftsgesetz
... IT-Sicherheit darf nicht zur Achillesferse unserer Krankenhäuser werden. Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands "Krankenhäuser sind immer wieder Ziel von Cyberangriffen krimineller ...
#cybersecurity#datenschutz07.09.2020 // Positionspapiere
TÜV-Verband: Zur Sicherheit KI-gestützter Anwendungen
... Sei es im Smart Home, in der Medizintechnik oder beim automatisierten Fahren: Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Lebensbereichen des Menschen eine wichtige Rolle. Die Auswirkungen, die ...
#position#ki#datenschutz07.09.2020 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz braucht Regeln
... Der TÜV-Verband hat eine gesetzliche Regulierung von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert, um die Sicherheit von Menschen und den Schutz der Umwelt auch in der ...
#ki24.06.2020 // Pressemitteilungen
Umsetzung des Cybersecurity Acts kommt voran
... Zur heutigen Auftaktsitzung der europäischen Stakeholder Cybersecurity Certification Group (SCCG) erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): „Die hochkarätig besetzte ...
#cybersecurity17.06.2020 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
... Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt bereiten vielen Menschen Sorgen: Drei von vier Bundesbürger:innen sind der Meinung (75 Prozent), dass die Arbeitnehmer:innen in ...
#ki#corona#bildung