24.02.2023 // Pressemitteilungen
Unfallstatistik 2022: TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement für Verkehrssicherheit
... 24.02.2022 - Das Statistische Bundesamt hat heute die Unfallzahlen für 2022 veröffentlicht. Die vorläufige Statistik kommentiert Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und ...
#verkehrssicherheit#mobilität#vision zeroMensch
... Im Verkehr gelten Regeln. Ihr wichtigstes Ziel: Menschen zu schützen. Je intensiver Verkehrsteilnehmende diese Regeln beachten und sich rücksichtsvoll verhalten, desto unwahrscheinlicher werden ...
#verkehrssicherheit#führerschein#mpu#vision zero#fahreignung24.08.2022 // Pressemitteilungen
Unfallzahlen 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
... Berlin, 24. August 2022 – Das Statistische Bundesamt hat die Verkehrsunfallzahlen für Januar bis Juni 2022 ausgewertet. Nach den vorläufigen Ergebnissen sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 ...
#verkehrssicherheit#mobilität#vision zero09.11.2021 // Pressemitteilungen
Neuer Bußgeldkatalog: Kontrolldichte erhöhen und auf Rehabilitation setzen
... Zum heute in Kraft tretenden neuen Bußgeldkatalog sagt Marc-Philipp Waschke, Referent für Fahrerlaubnis, Fahreignung und Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband: „Grundsätzlich begrüßen wir den neuen ...
#verkehrssicherheit#vision zero03.06.2021 // Pressemitteilungen
Zum Verkehrssicherheitsprogramm 2021-2030 des Bundes
... 03. Juni 2021 Zur Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsprogramm 2021 bis 2030 der Bundesregierung sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter ‚Fahrzeug & Mobilität‘ des TÜV-Verbandes: „Mit dem neuen ...
#verkehrssicherheit#mobilität#vision zero04.12.2020 // Meldungen
Dr. Matthias Schubert neues Mitglied im DVR-Vorstand
... Dr. Matthias Schubert ist als Vertreter der TÜV-Organisationen in den Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) gewählt worden. Er ist Mitglied der Kommission Verkehrswesen des ...
#verkehrssicherheit#vision zero14.07.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zu den Unfallzahlen 2019
... Richard Goebelt, Geschäftsbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands, sagt anlässlich der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Unfallzahlen 2019 in Deutschland: „In Sachen ...
#verkehrssicherheit#vision zero30.06.2020 // Pressemitteilungen
Deutliche Mehrheit für Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr
... Laut den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unterstützen 75 Prozent der Bundesbürger:innen eine Null-Promille-Grenze. Für die Studie wurden 1.000 Personen ab 16 ...
#verkehrssicherheit#vision zero10.06.2020 // Pressemitteilungen
VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmende beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr
... Fast ein Drittel (31 Prozent) aller Befragten hat einen starken Anstieg beobachtet, 36 Prozent einen leichten Zuwachs. Jede*r Fünfte gibt an (20 Prozent), dass sich das Aggressionslevel im ...
#verkehrssicherheit#mpu#vision zero27.02.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019
... "Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059 getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue Jahrzehnt erwarten wir von der ...
#verkehrssicherheit#vision zero