Internet of Things
... Alles mit allem zu verbinden ist die Grundidee des Internets. In dieses allumfassende Netz fügen sich zunehmend Maschinen, Anlagen und Geräte ein. Diese „Dinge” können beispielsweise – Stichwort ...
#internet of things24.05.2022 // Pressemitteilungen
Beitrag zur Prüfbarkeit von sicherheitskritischen KI-Anwendungen veröffentlicht
... Berlin, 24. Mai 2022 – Der TÜV-Verband, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut haben in einem gemeinsamen Whitepaper ein Konzept für ...
#ki#cybersecurity#internet of things23.05.2022 // Meldungen
Gemeinsames Whitepaper zum Stand der Prüfbarkeit von KI-Systemen von BSI, TÜV-Verband und Fraunhofer HHI
... Als Schlüsseltechnologie ist Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere in Form von tiefen neuronalen Netzen, in vielen Digitalisierungsanwendungen bereits allgegenwärtig. Auch bei ...
#ki#cybersecurity#internet of things08.02.2021 // Pressemitteilungen
IoT-Studie: Verbraucher:innen fürchten Cyberangriffe auf vernetzte Produkte
... Die Verbraucher:innen in Deutschland haben nur geringes Vertrauen in die IT-Sicherheit vernetzter Produkte im Smart Home: Zwei von drei Bundesbürger:innen glauben (66 Prozent), dass ein sehr hohes ...
#studie#smart home#internet of things25.07.2017 // Positionspapiere
Informationssicherheit von Smart Products in Europa
... Das Internet of Things (IoT) ist eine Generation neuer Produkte und Dienstleistungen, die miteinander kommunizieren können. Gemeint sind hiermit alle Produkte, Anlagen, Systeme und Anwendungen, die ...
#position#produktsicherheit#medizinprodukte#internet of things24.07.2017 // Positionspapiere
Regulativer Nachbesserungsbedarf für sichere IoT-Produkte in Europa
... Im Internet der Dinge werden physische Objekte über das Internet miteinander vernetzt. Funktionen, Anwendungsbereiche sowie Charakteristika von Produkten verändern sich dadurch erheblich. Es stellt ...
#position#produktsicherheit#konformitaetsbewertung#internet of things