28.03.2025 // Pressemitteilungen
KI im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich
... Berlin, 28. März 2025 – Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt wird von vielen Erwerbstätigen mit Blick auf den eigenen Job unterschätzt. Zwar geht eine knappe Mehrheit (53 ...
#ki#bildung23.04.2024 // Pressemitteilungen
Vier von fünf Industrieunternehmen nutzen New Work Methoden
... Berlin, 23. April 2024 – KI-gestützte Fertigungsprozesse, Produktentwicklung in virtuellen Räumen, CO2-neutrale Produktion oder die neue Wasserstoffwelt: Die Zukunft industrieller Wertschöpfung ist ...
#digitalisierung#bildung20.03.2024 // Pressemitteilungen
Nur jedes achte Unternehmen bietet Fortbildungen zu Künstlicher Intelligenz
... Berlin, 20. März 2024 – Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der beruflichen Weiterbildung bislang eine untergeordnete Rolle: Erst in jedem achten Unternehmen haben Mitarbeitende an ...
#bildung25.10.2022 // Pressemitteilungen
New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen
... Berlin, 25. Oktober 2022 – Die Vermittlung von Führungskompetenzen, Soft Skills und digitaler Fähigkeiten gehören aktuell zu den wichtigsten Themen in der beruflichen Weiterbildung. Das hat eine ...
#bildung#tüv-akademien25.10.2022 // Studien
TÜV-Weiterbildungsstudie 2022
... Die zurückliegenden Jahre haben den Unternehmen und ihren Mitarbeitenden einiges abverlangt: die Corona-Pandemie und ihre Folgen für die Arbeitsorganisation, die voranschreitende Digitalisierung, der ...
#studie#bildung#tüv-akademien20.04.2022 // Pressemitteilungen
Unternehmen müssen mehr in Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz investieren
... Berlin, 20. April 2022 - Die Technologie ist ein zentraler Helfer auf dem Weg in die digitale Zukunft: Künstliche Intelligenz (KI) kann in Unternehmen von der Produktion bis zum Vertrieb Prozesse ...
#ki#digitalisierung#bildung17.06.2020 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
... Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt bereiten vielen Menschen Sorgen: Drei von vier Bundesbürger:innen sind der Meinung (75 Prozent), dass die Arbeitnehmer:innen in ...
#ki#corona#bildung