Presse
Pressemitteilungen

Regelmäßig veröffentlicht der TÜV-Verband Studien und Reporte zu aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz, Produktsicherheit und Anlagensicherheit sowie der Zukunft der Mobilität. Die aktuellen Pressemitteilungen finden Sie hier – filterbar nach Themenbereichen, Schlagwörtern oder Datum.
01.04.2020 // Pressemitteilungen
Corona-Krise: Gesundes Arbeiten im Homeoffice
... Wegen der Corona-Pandemie wurden innerhalb kürzester Zeit sehr viele Arbeitsplätze ins Homeoffice verlegt. Arbeitgeber:innen und Beschäftigte sollten jetzt darauf achten, die Arbeitsplätze ...
#verbrauchertipps#corona#arbeitsschutz26.03.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung
... "Der TÜV-Verband begrüßt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr. In der Coronavirus-Pandemie müssen alle ...
#corona#medizinprodukte25.03.2020 // Pressemitteilungen
Corona: Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
... „Unternehmen müssen wegen der Corona-Pandemie die Risiken für ihre Organisation neu bewerten und ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen anpassen“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands ...
#verbrauchertipps#cybersecurity#corona13.03.2020 // Pressemitteilungen
GS-Zeichen gibt wertvolle Orientierung bei Kaufentscheidungen
... Seit seiner Einführung im Jahr 1977 dient das GS-Zeichen Verbraucher:innen bei Käufen als wichtige Entscheidungshilfe. Im Gegensatz zu Herstellerselbsterklärungen wie der CE-Kennzeichnung garantiert ...
#gs-zeichen#ce-kennzeichen04.03.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zum Ausbau der Ladeinfrastruktur
... Anlässlich des heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzes zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeug sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Das Gesetz ist zwar ...
#neue mobilität#alternative antriebe04.03.2020 // Pressemitteilungen
Jede:r dritte Autobesitzer:in offen für Kauf eines Elektroautos
... Gut jede:r dritte Autobesitzer:in (36 Prozent) in Deutschland kann sich vorstellen, in den kommenden fünf Jahren ein Elektroauto anzuschaffen. Auf der anderen Seite ist für 56 Prozent der Kauf eines ...
#elektromobilität#neue mobilität#studie#autonomes fahren28.02.2020 // Pressemitteilungen
Umfrage: Flugscham führt zu Flugverzicht
... Darunter verzichteten 13 Prozent bereits auf mehrere Flüge und 4 Prozent auf einen Flug. Das hat eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.000 Personen ab 16 Jahren ...
#mobilität#klimaschutz27.02.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019
... "Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059 getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue Jahrzehnt erwarten wir von der ...
#verkehrssicherheit#vision zero26.02.2020 // Pressemitteilungen
Umgang mit Assistenzsystemen gehört in die Fahrerlaubnisprüfung
... Deutsche Bundesbürger:innen befürworten die Aufnahme digitaler Sicherheits- und Assistenzsystem in den Fahrschulunterricht. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1.000 Personen ab 16 Jahren ...
#führerschein#fahrerlaubniswesen19.02.2020 // Pressemitteilungen
Digitalpaket der EU: TÜV-Verband fordert differenzierte Sicherheitsprüfungen für KI-Anwendungen
... „Die KI-Strategie der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Datenraum“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. „Es ist sinnvoll, ...
#digitalisierung#kiPressekontakt


Maurice Shahd
Leiter Kommunikation und Pressesprecher