Presse
Pressemitteilungen

Regelmäßig veröffentlicht der TÜV-Verband Studien und Reporte zu aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz, Produktsicherheit und Anlagensicherheit sowie der Zukunft der Mobilität. Die aktuellen Pressemitteilungen finden Sie hier – filterbar nach Themenbereichen, Schlagwörtern oder Datum.
18.09.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Krankenhauszukunftsgesetz
... IT-Sicherheit darf nicht zur Achillesferse unserer Krankenhäuser werden. Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands "Krankenhäuser sind immer wieder Ziel von Cyberangriffen krimineller ...
#cybersecurity#datenschutz07.09.2020 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz braucht Regeln
... Der TÜV-Verband hat eine gesetzliche Regulierung von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert, um die Sicherheit von Menschen und den Schutz der Umwelt auch in der ...
#ki24.06.2020 // Pressemitteilungen
Umsetzung des Cybersecurity Acts kommt voran
... Zur heutigen Auftaktsitzung der europäischen Stakeholder Cybersecurity Certification Group (SCCG) erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): „Die hochkarätig besetzte ...
#cybersecurity17.06.2020 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
... Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt bereiten vielen Menschen Sorgen: Drei von vier Bundesbürger:innen sind der Meinung (75 Prozent), dass die Arbeitnehmer:innen in ...
#ki#corona#bildung25.03.2020 // Pressemitteilungen
Corona: Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
... „Unternehmen müssen wegen der Corona-Pandemie die Risiken für ihre Organisation neu bewerten und ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen anpassen“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands ...
#verbrauchertipps#cybersecurity#corona11.02.2020 // Pressemitteilungen
Safer Internet Day: Neues Verständnis von Produktsicherheit notwendig
... "Wir brauchen in der EU ein neues Verständnis von Produktsicherheit: Digitale Sicherheit muss fester Bestandteil der Produktsicherheit werden. Völlig neue Risiken bergen Produkte und Anwendungen mit ...
#cybersecurity#produktsicherheit#datenschutz27.01.2020 // Pressemitteilungen
KI-Studie: Verbraucher:innen wollen Sicherheit und Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
... Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fordern mehr Transparenz und Sicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz: 85 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Produkte und Anwendungen mit ...
#digitalisierung#ki#studie#datenschutz05.11.2019 // Pressemitteilungen
Cybersecurity-Studie: Unternehmen fordern strengere gesetzliche Vorgaben für IT-Sicherheit
... Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland (47 Prozent) fordert höhere gesetzliche Anforderungen an die IT-Sicherheit in der Wirtschaft. Das hat eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag des ...
#ki#cybersecurity#studie#datenschutz08.10.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Studie: Mitarbeiter genervt von IT-Sicherheit
... Regelmäßige Passwortwechsel, komplizierte Authentifizierung, gesperrte USB-Ports oder fehlerhaft agierende Spamfilter: 58 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass ihre Mitarbeiterinnen ...
#datenschutz#it-sicherheit03.09.2019 // Pressemitteilungen
Angst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz
... Nur jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) würde in ein Smart Home mit künstlicher Intelligenz ziehen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos unter 1.000 Personen im ...
#ki#cybersecurity#datenschutzPressekontakt


Maurice Shahd
Leiter Kommunikation und Pressesprecher