Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
17.08.2022 // Positionspapiere
Cannabis im Straßenverkehr
... Die neue Bundesregierung plant die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene. Mit dieser Neuregelung sollen die Veräußerung und der Erwerb von Cannabisprodukten im gesetzlichen Rahmen nicht ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität27.01.2021 // Positionspapiere
Empfehlungen für die Sicherheit autonomer Fahrzeuge
... In nahezu allen modernen Fahrzeugen sind KI-basierte Systeme bereits verbaut. Beispiele sind die Spracherkennung, Sensoren zur Detektion der Augen- und Körperbewegungen oder Assistenzsysteme wie die ...
#position#automatisiertes fahren#mobilität#autonomes fahren17.11.2020 // Positionspapiere
Branchenposition: Sicherheit für automatisiertes und vernetztes Fahren
... Hochautomatisiertes Fahren bietet die Chance, den Verkehr sicherer, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Gleichzeitig schafft Deutschland mit dem Datenraum Mobilität ein umfassendes ...
#position#automatisiertes fahren#autonomes fahren11.11.2020 // Positionspapiere
Vertrauen in Elektroautos: Anforderungen an die Batteriebewertung
... Zu hohe Anschaffungspreise, fehlende Ladeinfrastruktur und unberechenbare Ladezeiten: Dies sind Faktoren, die deutsche Autokäufer:innen derzeit vom Kauf von Elektroautos abhalten. Damit nicht auch ...
#position#elektromobilität#neue mobilität20.10.2020 // Positionspapiere
TÜV-Verband: Autonomes Fahren muss sicher sein
... Künstliche Intelligenz findet zunehmend Eingang in die Fahrzeugtechnik. Einfache KI-Anwendungen in der Sprachsteuerung, in Navigationssystemen oder in Einparkhilfen sind bereits etabliert. An ...
#position#verkehrssicherheit#automatisiertes fahren#ki08.07.2020 // Positionspapiere
Forderungen für das neue Programm zur Verkehrssicherheit
... Im Jahr 2020 läuft das Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes aus. Die Bundesregierung ist jetzt gefordert, eine übergreifende Strategie der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland für die neue ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität29.01.2020 // Positionspapiere
Europäisches Genehmigungsverfahren von selbstfahrenden Arbeits- und Zugmaschinen
... Der TÜV-Verband und DEKRA begrüßen das Ansinnen der Europäischen Kommission, eine Vertiefung der Binnenmarktstrategie im Bereich der Genehmigungsverfahren von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit ...
#position#automatisiertes fahren30.04.2019 // Positionspapiere
Elektrokleinstfahrzeuge: die neue Fahrzeugkategorie der Mobilität
... Der Verordnungsentwurf schließt eine wichtige Lücke bei den bisher über die Mobilitätshilfenverordnung (MobHV) geregelten Kleinstfahrzeugen und erweitert den Geltungsrahmen für Fahrzeuge, die im Zuge ...
#position#elektromobilität#neue mobilität#e-scooter25.03.2019 // Positionspapiere
Potenziale des automatisierten Fahrens zur Erhöhung der Verkehrssicherheit nutzen
... Zahlreiche Fahrzeuge verfügen bereits heute über leistungsfähige Assistenzsysteme. Sie unterstützen die Fahrzeugnutzenden bei einzelnen Fahraufgaben, beispielsweise dem Spurhalten oder der ...
#position#europawahl#verkehrssicherheit#automatisiertes fahren25.03.2019 // Positionspapiere
Vernetzte Mobilität
... Das Internet der Dinge (IoT) führt in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu umwälzenden Veränderungen. Alle heute entstehenden Ökosysteme führen zu verstärkter digitaler Interaktion, einer tiefer ...
#position#europawahl#automatisiertes fahren#vernetztes fahren