Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
25.05.2022 // Positionspapiere
Vorschlag der EU-Kommission zur Corporate Sustainability Due Diligence
... Faire Arbeitsbedingungen und besserer Umwelt- und Klimaschutz bei der Produktion und dem Handel von Waren weltweit: Das sind die wichtigsten Ziele des European Due Diligence Act. Der TÜV-Verband ...
#nachhaltigkeit#lieferketten14.07.2020 // Positionspapiere
Lieferketten nachvollziehbar gestalten
... Die nationale Debatte über die soziale und ökologische Verantwortung von Wirtschaftsunternehmen hat wieder Fahrt aufgenommen: Das betrifft das wirtschaftliche Handeln in Deutschland und Deutschlands ...
#position#lieferketten#arbeitsschutz08.10.2018 // Positionspapiere
Wiederkehrende Prüfung von Windenergieanlagen
... Die Stromerzeugung mit Wind hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einer innovativen Nischentechnologie hin zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung mit ca. 30.000 Anlagen entwickelt. ...
#position#energie#windenergie25.07.2017 // Positionspapiere
Informationssicherheit von Smart Products in Europa
... Das Internet of Things (IoT) ist eine Generation neuer Produkte und Dienstleistungen, die miteinander kommunizieren können. Gemeint sind hiermit alle Produkte, Anlagen, Systeme und Anwendungen, die ...
#position#produktsicherheit#internet of things#medizinprodukte24.07.2017 // Positionspapiere
Regulativer Nachbesserungsbedarf für sichere IoT-Produkte in Europa
... Im Internet der Dinge werden physische Objekte über das Internet miteinander vernetzt. Funktionen, Anwendungsbereiche sowie Charakteristika von Produkten verändern sich dadurch erheblich. Es stellt ...
#position#produktsicherheit#konformitaetsbewertung#internet of things