02.12.2022 // Positionspapiere
Position zum Cyber Resilience Act der EU-Kommission
... Der TÜV-Verband begrüßt die Absicht der Europäischen Kommission, verbindliche Anforderungen an die Cybersicherheit für eine Vielzahl von vernetzten Produkten mit digitalen Elementen festzulegen. ...
#position#digitalisierung#cybersecurity30.11.2022 // Pressemitteilungen
Das sollten Verbraucher:innen bei Produktrückrufen beachten
... Berlin, 30. November 2022 – Gefährliche Teile, fehlerhafte Funktionen, gesundheitsschädliche Substanzen: Sicherheitsmängel können jedes Produkt betreffen, von Autos über Spielzeug bis zu Elektronik ...
#produktsicherheit#produkte#ce-kennzeichenVorsicht bei Nutzung privater Notstromaggregate
... Berlin, 25. November 2022 – Kein Licht, keine Heizung – und auch die Küche bleibt kalt. Ein Stromausfall kann technische Geräte in der Wohnung weitgehend lahmlegen. Wegen der Energiekrise wächst in ...
#verbrauchertipps#anlagen#energie21.11.2022 // Pressemitteilungen
Verbraucher:innen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
... Berlin, 23. November 2022 – Gut vier von fünf Bundesbürger:innen halten eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) für sinnvoll (82 Prozent). 11 Prozent sehen keinen Bedarf für gesetzliche ...
#ki#events16.11.2022 // Pressemitteilungen
Zahl der Fahrprüfungen steigt auf Rekordniveau
... Berlin, 16. November 2022 – Selbst hinter dem Steuer sitzen und mit dem Auto, Motorrad, Wohnmobil oder einem Lastwagen unterwegs sein: Der Führerschein bleibt die Grundlage für individuelle Mobilität ...
#mobilität#führerschein#fahrerlaubniswesen16.11.2022 // Studien
TÜV Führerscheinstudie 2022
... Wer erinnert sich nicht an diesen Moment, als einem der Führerschein überreicht wurde. An das Gefühl der Freude und an die Gewissheit, etwas Wichtiges geschafft zu haben. Der Führerschein öffnete ...
#mobilität#führerschein#studie#fahrerlaubniswesen16.11.2022 // Positionspapiere
Whitepaper: Zur aktuellen Lage beim Fahrerlaubniserwerb in Deutschland
... Der Fahrerlaubniserwerb und der Führerscheinbesitz haben in unserer Gesellschaft und Wirtschaft einen hohen Stellenwert. Mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis darf am motorisierten Straßenverkehr ...
#mobilität#position#fahrerlaubniswesen11.11.2022 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt geplante „Euro 7“ Gesetzgebung
... Berlin, 11. November 2022 - Zum von der EU-Kommission vorgelegten Entwurf der so genannten „Euro 7“ Gesetzgebung für die Emissionen von Fahrzeugen sagte Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug ...
#mobilität#emissionen#abgasuntersuchung10.11.2022 // Pressemitteilungen
TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch – Mängelquoten steigen
... Berlin, 10. November 2022 – Die technische Sicherheit der Autos auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert: Im aktuellen „TÜV-Report 2023“ sind bei den Hauptuntersuchungen (HU) der ...
#verkehrssicherheit#elektromobilität#tüvreport01.11.2022 // Meldungen
Licht und Schatten der neuen Typgenehmigungsverordnung
... Dreizehn Jahre lang war die Richtlinie 2007/46/EG das Maß aller Dinge der europäischen Fahrzeugtypgenehmigung, bevor diese vor rund vier Jahr durch ihre Nachfolgerrichtlinie, die neue ...
#mobilität#fahrzeugtypgenehmigung