16.08.2021 // Positionspapiere
Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission für ein Gesetz über Künstliche Intelligenz
... Der TÜV-Verband begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission, ein verbindliches Rahmenwerk zur Regulierung von Systemen, die auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz basieren, zu schaffen. Ein ...
#position#digitalisierung#ki25.05.2021 // Pressemitteilungen
Tipps für die Gartenarbeit mit smarter Technologie
... 25. Mai 2021 – Autonome Robo-Rasenmäher, intelligentes Pflanzen-Monitoring oder eine digital gesteuerte Bewässerung: Smarte Haus- und Gartengeräte erleichtern und verbessern die Pflege des heimischen ...
#produktsicherheit#smart home#smart products06.05.2021 // Meldungen
Gemeinsames Whitepaper zum Stand der Prüfbarkeit von KI-Systemen von BSI, TÜV-Verband und Fraunhofer HHI
... In immer mehr Lebensbereichen spielen Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle: Sie übersetzen Texte, navigieren Orientierungslose nach Hause oder personalisieren Anzeigen. ...
#ki#cybersecurity#datenschutz21.04.2021 // Pressemitteilungen
Vorschläge der EU-Kommission für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz reichen nicht aus
... 21. April 2021 – Zum heute vorgestellten Entwurf für die Regulierung Künstlicher Intelligenz der Europäischen Kommission sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der ...
#digitalisierung#ki#eu-binnenmarkt29.03.2021 // Meldungen
Gutachten zum Verhältnis von Cybersecurity Act und NLF
... Im Rahmen der Cybersicherheitsstrategie erwägt die Europäische Kommission, in der zweiten Jahreshälfte 2021 einen Legislativvorschlag für Cybersicherheitsanforderungen an vernetzbare Produkte ...
#cybersecurity08.02.2021 // Pressemitteilungen
IoT-Studie: Verbraucher:innen fürchten Cyberangriffe auf vernetzte Produkte
... Die Verbraucher:innen in Deutschland haben nur geringes Vertrauen in die IT-Sicherheit vernetzter Produkte im Smart Home: Zwei von drei Bundesbürger:innen glauben (66 Prozent), dass ein sehr hohes ...
#studie#smart home#internet of things14.01.2021 // Pressemitteilungen
TÜV-Unternehmen gründen Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz
... „Das TÜV AI Lab wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Künstliche Intelligenz sicherer zu machen und ihre Nutzung in sicherheitskritischen Bereichen zu ermöglichen“, sagte Dr. Dirk Stenkamp, ...
#ki#ai lab16.12.2020 // Pressemitteilungen
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nachschärfen
... Der TÜV-Verband begrüßt das heute im Bundeskabinett verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) im Grundsatz, mahnt aber Nachjustierungen an. „Das neue IT-Sicherheitsgesetz wird dazu ...
#datenschutz#it-sicherheit#smart products07.12.2020 // Positionspapiere
Stellungnahme des TÜV-Verbands zum IT-Sicherheitsgesetz
... Am 2. Dezember 2020 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) eine Version des Referentenentwurfes vom 1. Dezember 2020 zum zweiten Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit ...
#position#cybersecurity#it-sicherheit23.10.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zum Abschlussbericht der Datenethikkommission
... Zum Abschlussbericht der Datenethikkommission sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der TÜV-Verband begrüßt den Vorstoß der Datenethikkommission, Künstliche Intelligenz und ...
#digitalisierung#datenschutz