24.02.2023 // Pressemitteilungen
Unfallstatistik 2022: TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement für Verkehrssicherheit
... 24.02.2022 - Das Statistische Bundesamt hat heute die Unfallzahlen für 2022 veröffentlicht. Die vorläufige Statistik kommentiert Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und ...
#verkehrssicherheit#mobilität#vision zero17.02.2023 // Pressemitteilungen
Bewährtes System: Rekord bei Fahrerlaubnisprüfungen
... Berlin, 17. Februar 2023 – Die Zahl der Fahrerlaubnisprüfungen hat in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Im Jahr 2022 sind 1,76 Millionen praktische Fahrerlaubnisprüfungen für Führerscheine ...
#verkehrssicherheit#führerschein#fahrerlaubniswesen16.02.2023 // Meldungen
i-KfZ geht in die nächste digitale Phase
... Mit der Novellierung der FZV wird ein weiterer Meilenstein für die Zulassung von Neufahrzeugen geschaffen. War es bisher bereits möglich das eigene Fahrzeug über das Internet abzumelden, ...
#mobilität#hauptuntersuchung#fahrzeugtypgenehmigung14.02.2023 // Pressemitteilungen
Auf dem E-Scooter sicher durch die kalte Jahreszeit
... Berlin, 14. Februar 2023 – E-Scooter haben sich innerhalb weniger Jahre zu einem wichtigen alternativen Verkehrsmittel entwickelt. Seit ihrer Zulassung im Jahr 2019 hat ihre Nutzung stetig ...
#verkehrssicherheit#mobilität#e-scooter27.01.2023 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Empfehlungen des Verkehrsgerichtstags
... Berlin, 27. Januar 2023 – Heute endete der 61. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar. Zu den Empfehlungen der Fachleute sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband: ...
#verkehrssicherheit#mobilität#e-scooter25.01.2023 // Pressemitteilungen
Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen
... Berlin, 25. Januar 2023 – Zum heute beginnenden 61. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband: „Der Zugang zu Daten, ...
#mobilität#hauptuntersuchung24.01.2023 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband lehnt 1,6 Promillegrenze für E-Scooter-Fahrende ab
... Berlin, 24. Januar 2023 – Der TÜV-Verband hat eine Anhebung der Grenzwerte für alkoholisierte E-Scooter-Fahrende auf 1,6 Promille abgelehnt. „E-Scooter sind bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ...
#verkehrssicherheit#e-scooter10.01.2023 // Pressemitteilungen
Autogipfel: Markt für gebrauchte E-Autos stärken
... Berlin, 10. Januar 2023 – Zum heutigen Autogipfel sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der Autogipfel sollte die Lebenswirklichkeit der Menschen stärker in den Blick nehmen. ...
#mobilität#elektromobilität15.12.2022 // Positionspapiere
Emissionsnormen nun auch für Elektrofahrzeuge
... Mit dem am 10. November 2022 vorgelegten Vorschlag für eine neue Euro-7/VII-Abgasnorm hat die EU-Kommission einen wichtigen Meilenstein gesetzt. Der Vorschlag ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung ...
#mobilität#position#emissionen#abgasuntersuchung14.12.2022 // Meldungen
Wahl des Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats
... Dr. Matthias Schubert ist als Vertreter der TÜV-Unternehmen erneut in den Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) gewählt worden. Er ist Mitglied der Kommission Verkehrswesen des ...
#verkehrssicherheit#mobilität#fahrerlaubniswesen