11.06.2025 // Studien
TÜV Cybersecurity Studie 2025
... Die hybride Bedrohungslage verschärft sich: Staatliche und kriminelle Hacker attackieren gezielt Kritische Infrastrukturen, Unternehmen und staatliche Stellen. Besonders betroffen sind die ...
#ki#cybersecurity#studie11.06.2025 // Pressemitteilungen
Jedes siebte Unternehmen gehackt – Risiken werden unterschätzt
... Berlin, 11. Juni 2025 – Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft verschärft sich: 15 Prozent der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten nach eigenen Angaben einen ...
#ki#cybersecurity#studie#it-sicherheit26.11.2024 // Pressemitteilungen
Zwei Jahre ChatGPT: Erstmals nutzt eine Mehrheit KI-Anwendungen – Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformation
... Berlin, 27. November 2024 – ChatGPT, Google Gemini, MidJourney oder Anthropic Claude: Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) prägen zunehmend den Alltag in Deutschland. Gut jede:r ...
#ki#studie11.05.2023 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz: Fast jede:r Vierte nutzt ChatGPT
... Berlin, 11. Mai 2023 – Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT verbreiten sich rasant, verursachen aber auch erhebliche Sorgen in der Bevölkerung: Seit der Einführung im ...
#ki#digitalisierung#studie26.10.2021 // Pressemitteilungen
KI-Studie: Verbraucher:innen fordern Prüfzeichen für Künstliche Intelligenz
... 26. Oktober 2021 – Automatisierte Fahrzeuge, neue Methoden für die Krebserkennung, Gesichtserkennung im öffentlichen Raum oder Software-Unterstützung bei der Personalauswahl: Künstliche Intelligenz ...
#ki#studie#smart home#smart products05.10.2020 // Pressemitteilungen
KI-Studie: Unternehmen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
... Die deutschen Unternehmen stehen Künstlicher Intelligenz sehr positiv gegenüber und erhoffen sich durch die Nutzung der Technologie entscheidende Wettbewerbsvorteile. Gleichzeitig befürwortet eine ...
#ki#studie#datenschutz27.01.2020 // Pressemitteilungen
KI-Studie: Verbraucher:innen wollen Sicherheit und Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
... Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fordern mehr Transparenz und Sicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz: 85 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Produkte und Anwendungen mit ...
#ki#digitalisierung#studie#datenschutz05.11.2019 // Pressemitteilungen
Cybersecurity-Studie: Unternehmen fordern strengere gesetzliche Vorgaben für IT-Sicherheit
... Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland (47 Prozent) fordert höhere gesetzliche Anforderungen an die IT-Sicherheit in der Wirtschaft. Das hat eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag des ...
#ki#cybersecurity#studie#datenschutz