11.11.2020 // Positionspapiere
Vertrauen in Elektroautos: Anforderungen an die Batteriebewertung
... Zu hohe Anschaffungspreise, fehlende Ladeinfrastruktur und unberechenbare Ladezeiten: Dies sind Faktoren, die deutsche Autokäufer:innen derzeit vom Kauf von Elektroautos abhalten. Damit nicht auch ...
#position#elektromobilität#neue mobilität03.08.2020 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband fordert Vorfahrt für Elektromobilität
... Stärkere Anreize für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs, ein massiver Ausbau der Ladeinfrastruktur in Kombination mit einer besseren Aufklärung über die bereits heute möglichen Reichweiten sowie ...
#elektromobilität#neue mobilität04.03.2020 // Pressemitteilungen
Jede:r dritte Autobesitzer:in offen für Kauf eines Elektroautos
... Gut jede:r dritte Autobesitzer:in (36 Prozent) in Deutschland kann sich vorstellen, in den kommenden fünf Jahren ein Elektroauto anzuschaffen. Auf der anderen Seite ist für 56 Prozent der Kauf eines ...
#elektromobilität#neue mobilität#autonomes fahren#studie23.12.2019 // Pressemitteilungen
Neuerungen im Jahr 2020
... Höherer Umweltbonus für E-Fahrzeuge Interessenten von Elektroautos können sich auf höhere Förderprämien freuen. Der Umweltbonus genannte Zuschuss bei E-Fahrzeugen bis zu einem Nettolistenpreis von ...
#mobilität#elektromobilität#abgasuntersuchung12.09.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker
... „Die Erfahrungen der vergangenen Monate mit E-Scootern haben gezeigt, dass das Abbiegen im laufenden Verkehr häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen führt“, sagte Dr. Joachim Bühler, ...
#elektromobilität#e-scooter22.07.2019 // Pressemitteilungen
Elektromobilität als Bestandteil einer modernen Fahrerlaubnisausbildung und -prüfung
... Zur aktuellen Berichterstattung zum Thema Elektromobilität und Fahrerlaubnisprüfung nimmt der TÜV-Verband wie folgt Stellung: Die TÜV-Unternehmen sind Pioniere der Elektromobilität. Als weltweit ...
#elektromobilität#führerschein#fahrerlaubniswesen24.05.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zur E-Scooter-Entscheidung des Bundesrates
... Zur Entscheidung des Bundesrates zur Zulassung von E-Scootern sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der TÜV-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, Elektrotretroller ...
#verkehrssicherheit#elektromobilität#e-scooter16.05.2019 // Pressemitteilungen
Verkehrsbetriebe sollten Mitnahme von E-Scootern erlauben
... So stellen sich Mobilitätsexperten die nahe Zukunft vor: Pendler fahren mit dem Elektro-Tretroller bis zur nächsten Haltestelle, nehmen ihr Fahrzeug mit in Bus oder Bahn und gelangen dann wieder mit ...
#elektromobilität#personenbeförderung#e-scooter09.05.2019 // Pressemitteilungen
Bundesbürger:innen legen bei E-Scootern großen Wert auf Sicherheit
... Die Bundesbürger legen bei der Einführung und Nutzung von elektrisch angetriebenen Tretrollern (E-Scootern) großen Wert auf die Verkehrssicherheit. Nur 11 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass ...
#verkehrssicherheit#elektromobilität#e-scooter30.04.2019 // Positionspapiere
Elektrokleinstfahrzeuge: die neue Fahrzeugkategorie der Mobilität
... Der Verordnungsentwurf schließt eine wichtige Lücke bei den bisher über die Mobilitätshilfenverordnung (MobHV) geregelten Kleinstfahrzeugen und erweitert den Geltungsrahmen für Fahrzeuge, die im Zuge ...
#position#elektromobilität#neue mobilität#e-scooter