Mehr Innovation und Cybersicherheit: TÜV-Verband begrüßt digitalpolitischen Neustart
... Berlin, 16. Mai 2025 – Mit der Vorstellung seines Programms hat der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger die Richtung vorgegeben: Verwaltung modernisieren, digitale Infrastruktur ausbauen, ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity13.03.2025 // Pressemitteilungen
ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler
... Berlin, 13. März 2025 – Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, LeChat oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender:innen stehen den Ergebnissen kritisch ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity14.11.2024 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz: Zwei Drittel haben geringes Vertrauen in die KI-Politik
... Berlin, 14. November 2024 – Ob Diskriminierung, Desinformation oder mangelnder Datenschutz: Künstliche Intelligenz (KI) birgt zahlreiche Risiken. Die Mehrheit der Deutschen hat jedoch nur geringes ...
#ki#digitalisierung21.05.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Annahme des AI Acts im EU-Rat
... Berlin, 21. Mai 2024 – Der TÜV-Verband begrüßt die Annahme des EU AI Acts durch den Rat der EU als entscheidendes Signal für verbindliche Regelungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Damit ...
#ki#digitalisierung#ai lab19.04.2024 // Pressemitteilungen
Erste Digitalministerkonferenz: Schritt in die richtige Richtung, doch Herausforderungen bleiben
... Berlin, 19. April 2024 – Zum ersten Mal treffen sich die deutschen Digitalminister, um über die digitale Zukunft des Landes zu beraten. Marc Fliehe, Fachbereichsleiter Digitalisierung und Bildung ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity13.03.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Zustimmung des EU-Parlaments zum AI Act
... Berlin, 13. März 2024 – Der TÜV-Verband begrüßt die Zustimmung des Europaparlaments zur KI-Verordnung („AI Act“), mit der in der Europäischen Union ein Rechtsrahmen für sichere und vertrauenswürdige ...
#ki#digitalisierung02.02.2024 // Pressemitteilungen
Europäische KI-Verordnung: TÜV-Verband begrüßt die Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten zum AI Act
... Berlin, 2. Februar 2024 – Der TÜV-Verband begrüßt die heutige Zustimmung des Rats zur europäischen KI-Verordnung (AI Act), mit der der erste europäische Rechtsrahmen für sichere und vertrauenswürdige ...
#ki#digitalisierung15.01.2024 // Pressemitteilungen
Mehrheit sieht in Künstlicher Intelligenz eine Gefahr für die Demokratie
... Berlin, 15. Januar 2024 – Eine relative Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist der Meinung, dass Künstliche Intelligenz (KI) eine Gefahr für die Demokratie darstellt: 46 Prozent der ...
#ki#digitalisierung09.12.2023 // Pressemitteilungen
„AI Act“ sendet klares Signal – Künstliche Intelligenz muss sicher sein
... Berlin, 9. Dezember 2023 – Der TÜV-Verband hat die Einigung der EU-Mitgliedsstaaten auf eine europäische KI-Verordnung begrüßt. „Europa sendet mit dem AI Act ein klares Signal in die Welt: Künstliche ...
#ki#digitalisierung28.11.2023 // Pressemitteilungen
Ein Jahr ChatGPT: Gut ein Drittel nutzt die KI für Unterhaltung, Recherchen und Inspiration – viele misstrauen den Ergebnissen
... Berlin, 28. November 2023 – Ein Jahr nach der Einführung von ChatGPT verbreiten sich Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) rasant: Gut jede:r Dritte Bundesbürger:in hat bereits ChatGPT ...
#ki#digitalisierung