01.07.2025 // Pressemitteilungen
Mehrheit der Unternehmen setzt auf Rechenzentren in Europa
... Berlin, 1. Juli 2025 – Unternehmen in Deutschland bevorzugen Rechenzentren in der Europäischen Union für die Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten. Laut der aktuellen „TÜV Cybersecurity Studie ...
#digitalisierung#cybersecurity#datenschutzMehr Innovation und Cybersicherheit: TÜV-Verband begrüßt digitalpolitischen Neustart
... Berlin, 16. Mai 2025 – Mit der Vorstellung seines Programms hat der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger die Richtung vorgegeben: Verwaltung modernisieren, digitale Infrastruktur ausbauen, ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity09.04.2025 // Pressemitteilungen
Koalitionsvertrag: TÜV-Verband fordert klaren Kurs auf Sicherheit, Vertrauen und Innovation
... Berlin, 9. April 2025 – Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der TÜV-Verband begrüßt die zügige Einigung auf ...
#position#digitalisierung13.03.2025 // Pressemitteilungen
ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler
... Berlin, 13. März 2025 – Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, LeChat oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender:innen stehen den Ergebnissen kritisch ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity18.12.2024 // Pressemitteilungen
Bundestagswahl: Deutschland muss digitaler und nachhaltiger werden
... Berlin, 18. Dezember 2024 – Der TÜV-Verband hat sieben zentrale Handlungsfelder für die Bundestagswahl 2025 identifiziert. „Im Mittelpunkt der nächsten Legislaturperiode muss die Wettbewerbsfähigkeit ...
#nachhaltigkeit#digitalisierung#bundestagswahl14.11.2024 // Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz: Zwei Drittel haben geringes Vertrauen in die KI-Politik
... Berlin, 14. November 2024 – Ob Diskriminierung, Desinformation oder mangelnder Datenschutz: Künstliche Intelligenz (KI) birgt zahlreiche Risiken. Die Mehrheit der Deutschen hat jedoch nur geringes ...
#ki#digitalisierung12.11.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband kommentiert BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit
... Berlin, 12. November 2024 – Zum heute veröffentlichten Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sagt Marc Fliehe, ...
#digitalisierung#cybersecurity#it-sicherheit09.10.2024 // Pressemitteilungen
BAM und TÜV-Verband stellen Impulspapier vor: Digitale Zertifikate für mehr Wettbewerbsfähigkeit
... Berlin, 9. Oktober 2024 – Der TÜV-Verband und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben ein gemeinsames Impulspapier zu digitalen Zertifikaten veröffentlicht. Das Papier ...
#digitalisierung#konformitaetsbewertung27.06.2024 // Pressemitteilungen
Fahrassistenzsysteme: Wunsch nach unabhängigen Prüfungen
... Berlin, 27. Juni 2024 – Fahrassistenzsysteme wie Spurhalteassistenten, Notbremssysteme, Müdigkeitswarner oder Einparkhilfen gehören zunehmend zur Standardausstattung moderner Pkw. Ab dem 7. Juli 2024 ...
#mobilität#digitalisierung21.05.2024 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt Annahme des AI Acts im EU-Rat
... Berlin, 21. Mai 2024 – Der TÜV-Verband begrüßt die Annahme des EU AI Acts durch den Rat der EU als entscheidendes Signal für verbindliche Regelungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Damit ...
#ki#digitalisierung#ai lab