11.06.2025 // Studien
TÜV Cybersecurity Studie 2025
... Die hybride Bedrohungslage verschärft sich: Staatliche und kriminelle Hacker attackieren gezielt Kritische Infrastrukturen, Unternehmen und staatliche Stellen. Besonders betroffen sind die ...
#ki#cybersecurity#studie11.06.2025 // Pressemitteilungen
Jedes siebte Unternehmen gehackt – Risiken werden unterschätzt
... Berlin, 11. Juni 2025 – Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft verschärft sich: 15 Prozent der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten nach eigenen Angaben einen ...
#ki#cybersecurity#studie#it-sicherheitMehr Innovation und Cybersicherheit: TÜV-Verband begrüßt digitalpolitischen Neustart
... Berlin, 16. Mai 2025 – Mit der Vorstellung seines Programms hat der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger die Richtung vorgegeben: Verwaltung modernisieren, digitale Infrastruktur ausbauen, ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity13.03.2025 // Pressemitteilungen
ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler
... Berlin, 13. März 2025 – Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, LeChat oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender:innen stehen den Ergebnissen kritisch ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity19.04.2024 // Pressemitteilungen
Erste Digitalministerkonferenz: Schritt in die richtige Richtung, doch Herausforderungen bleiben
... Berlin, 19. April 2024 – Zum ersten Mal treffen sich die deutschen Digitalminister, um über die digitale Zukunft des Landes zu beraten. Marc Fliehe, Fachbereichsleiter Digitalisierung und Bildung ...
#ki#digitalisierung#cybersecurity18.04.2023 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband begrüßt neue Maschinenprodukteverordnung
... Berlin, 18. April 2023 – Der TÜV-Verband hat die heutige Verabschiedung der EU- Maschinenprodukteverordnung durch das Europäische Parlament begrüßt, sieht aber weiteres Potenzial für deutliche ...
#ki#cybersecurity#maschinen14.04.2023 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband: Zukunftstechnologien brauchen gesetzlichen Rahmen
... Berlin, 14. April 2023 – Der TÜV-Verband weist anlässlich der Hannover Messe 2023 auf die Bedeutung eines Rechtsrahmens für Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie hin. Die weltweit größte ...
#ki#cybersecurity24.05.2022 // Pressemitteilungen
Beitrag zur Prüfbarkeit von sicherheitskritischen KI-Anwendungen veröffentlicht
... Berlin, 24. Mai 2022 – Der TÜV-Verband, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut haben in einem gemeinsamen Whitepaper ein Konzept für ...
#ki#cybersecurity#internet of things23.05.2022 // Meldungen
Gemeinsames Whitepaper zum Stand der Prüfbarkeit von KI-Systemen von BSI, TÜV-Verband und Fraunhofer HHI
... Als Schlüsseltechnologie ist Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere in Form von tiefen neuronalen Netzen, in vielen Digitalisierungsanwendungen bereits allgegenwärtig. Auch bei ...
#ki#cybersecurity#internet of things27.10.2021 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband fordert Testzentren für Künstliche Intelligenz
... 27. Oktober 2021 – Der TÜV-Verband hat die an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Parteien aufgefordert, die Einrichtung interdisziplinärer Test- und Qualitätszentren für Künstliche Intelligenz ...
#ki#cybersecurity