Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
22.05.2025 // Positionspapiere
Autonomes Fahren: TÜV-Verband fordert klare Regeln für KI, Datenzugang und Cybersecurity
... Die Automobilbranche steht vor einem technologischen Umbruch: Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung verändern die Mobilität grundlegend. Der TÜV-Verband zeigt mit seinem Positionspapier ...
#ki#automatisiertes fahren#autonomes fahren05.03.2021 // Positionspapiere
Eckpunkte zur Wiederaufnahme der Fahrausbildung und des Prüfbetriebs
... Die Anwendung der etablierten Hygienekonzepte bleibt weiterhin eine wichtige Voraussetzung, um dem Virus keine Chance zu geben. Die Pandemiezeit fordert zudem flexible und zukunftsfähige Lösungen für ...
#position#mobilität#corona#führerschein20.10.2020 // Positionspapiere
TÜV-Verband: Autonomes Fahren muss sicher sein
... Künstliche Intelligenz findet zunehmend Eingang in die Fahrzeugtechnik. Einfache KI-Anwendungen in der Sprachsteuerung, in Navigationssystemen oder in Einparkhilfen sind bereits etabliert. An ...
#position#verkehrssicherheit#ki#automatisiertes fahren18.12.2019 // Positionspapiere
Der TrustCenter-Ansatz: Verkehrssicherheit und Umweltschutz durch den Fernzugriff auf Fahrzeugdaten
... Immer stärker prägt die Digitalisierung unsere Welt. Mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) kann auch in der Mobilität alles mit allem vernetzt werden, Funktionalitäten entstehen nicht ...
#position#verkehrssicherheit#autonomes fahren#datenschutz02.08.2019 // Positionspapiere
Gemeinsame Position zur Ausgestaltung des Fahrmodusspeichers (DSSAD)
... Moderne Kraftfahrzeuge werden zunehmend mit hoch- und vollautomatisierten Fahrfunktionen ausgestattet sein, die in der Lage sind, die Fahrzeugführung für einen gewissen Zeitraum bzw. komplett zu ...
#position#datenschutz#mobilitätsdaten