Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
04.05.2022 // Positionspapiere
Position zum anstehenden Cyber Resilience Act
... Bislang fehlt der EU ein allumfassender Ansatz für die Cybersicherheit. Die Bestimmungen zur Cybersicherheit in den aktuellen Rechtsvorschriften sind entweder auf bestimmte Produktgruppen beschränkt ...
#produktsicherheit#digitalisierung#cybersecurityDer Wasserstofftechnologie zum Durchbruch verhelfen
... Die Klimaschutzziele von Paris legen Treibhausgasneutralität bis zur zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts fest. Für das Erreichen der Ziele ist eine Reduzierung des Treibhausgasausstoßes in den ...
#klimaschutz#alternative antriebe#anlagensicherheit#wasserstoff12.05.2021 // Positionspapiere
Spielzeugsicherheit in der EU: keine Erfolgsgeschichte
... Seit 2009 gilt in Europa die sogenannte Spielzeug-Richtlinie. Die Richtlinie legt alle Anforderungen für Spielzeug fest, das in Europa auf den Markt kommen soll. Darunter sind unter anderem ...
#produktsicherheit#eu-binnenmarkt#spielzeug25.03.2019 // Positionspapiere
Sichere und konforme Produkte durch unabhängige Prüfungen
... Der Binnenmarkt ist das Rückgrat der Europäischen Union und steht für den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen. Wesentliche Grundlage für einen stabilen und wettbewerbsfähigen ...
#position#europawahl#produktsicherheit#eu-binnenmarkt08.10.2018 // Positionspapiere
Wiederkehrende Prüfung von Windenergieanlagen
... Die Stromerzeugung mit Wind hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einer innovativen Nischentechnologie hin zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung mit ca. 30.000 Anlagen entwickelt. ...
#position#energie#windenergie07.03.2018 // Positionspapiere
Vorschläge zur Stärkung des Vertrauens im EU-Binnenmarkt
... Produkte können im EU-Binnemarkt entweder auf Basis gemeinsamer EU-weiter Vorschriften (beispielsweise bei Spielzeug, Maschinen, Aufzügen oder Elektroprodukten) oder unter Anwendung des sogenannten ...
#position#produktsicherheit#eu-binnenmarkt#konformitaetsbewertung23.11.2017 // Positionspapiere
Europäische Handelspolitik erfolgreich gestalten
... Produkte, die im Binnenmarkt und weltweit gehandelt werden, müssen den jeweiligen gesetzlichen und normativen Anforderungen entsprechen, also konform und insbesondere sicher sein. Unabhängige ...
#position#produktsicherheit#eu-binnenmarkt#konformitaetsbewertung25.07.2017 // Positionspapiere
Informationssicherheit von Smart Products in Europa
... Das Internet of Things (IoT) ist eine Generation neuer Produkte und Dienstleistungen, die miteinander kommunizieren können. Gemeint sind hiermit alle Produkte, Anlagen, Systeme und Anwendungen, die ...
#position#produktsicherheit#internet of things#medizinprodukte24.07.2017 // Positionspapiere
Regulativer Nachbesserungsbedarf für sichere IoT-Produkte in Europa
... Im Internet der Dinge werden physische Objekte über das Internet miteinander vernetzt. Funktionen, Anwendungsbereiche sowie Charakteristika von Produkten verändern sich dadurch erheblich. Es stellt ...
#position#produktsicherheit#konformitaetsbewertung#internet of things16.10.2015 // Positionspapiere
Schlagkräftige Marktüberwachung für Europa
... Der weltweite Handel nimmt kontinuierlich zu und die Wertschöpfungsketten sind zunehmend global vernetzt. Die europäischen Verbraucher:innen profitieren von einer wachsenden Auswahl an Produkten, ...
#position#produktsicherheit#eu-binnenmarkt