Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
07.03.2022 // Positionspapiere
Europaweit Emissionen reduzieren mit der Abgasnorm Euro VII
... Bereits im Dezember 2019 hat die Europäische Union mit dem "Green Deal" einen neuen "Null-Schadstoff-Plan" angekündigt. In dem Strategiepapier gibt sie einen "klaren Weg ab dem Jahr 2025 hin zu einer ...
#abgasuntersuchung#emissionen#klimaschutz09.11.2021 // Positionspapiere
Wo E-Fuels für die Mobilität der Zukunft notwendig sind
... E-Fuels werden als klimaschonende Kraftstoffalternative zu Benzin, Diesel und Methan gehandelt. Denn wenn diese synthetischen Kraftstoffe unter Verwendung von erneuerbaren Energien hergestellt ...
#emissionen#alternative antriebeEuro 7: Reduktion von Fahrzeugemissionen zeitgemäß gestalten
... Bereits im Dezember 2019 hat die Europäische Union mit dem „Green Deal“ einen neuen „Null-Schadstoff-Aktionsplan“ angekündigt. In dem Strategiepapier gibt sie einen „klaren Weg ab dem Jahr 2025 hin ...
#abgasuntersuchung#emissionen23.03.2021 // Positionspapiere
Saubere Mobilität: Emissionstests im praktischen Fahrbetrieb werden besser
... Das Gericht der Europäische Union erklärt den sogenannten Conformity Factor (CF) für NOx gemäß Verordnung 2016/646 für unzulässig. Damit werden auch die CF in den nachfolgenden Änderungsverordnungen ...
#abgasuntersuchung#emissionen#fahrzeugtypgenehmigung25.03.2019 // Positionspapiere
Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr
... Die Diesel-Problematik und gerichtlich angeordnete Fahrverbote verdeutlichen die Luftverschmutzung durch den Automobilverkehr und verschaffen der seit Jahren geführten Diskussion über Notwendigkeit ...
#position#europawahl#abgasuntersuchung#emissionen25.03.2019 // Positionspapiere
Strategie der Vision Zero umsetzen: Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten senken
... Die EU-Kommission strebt mit der Strategie der Vision Zero an, die Zahl der Verkehrstoten in Europa bis zum Jahr 2050 auf null zu reduzieren. Mit der Valletta-Erklärung von 2017 hat der Europäische ...
#position#europawahl#verkehrssicherheit#vision zero08.10.2018 // Positionspapiere
Wiederkehrende Prüfung von Windenergieanlagen
... Die Stromerzeugung mit Wind hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einer innovativen Nischentechnologie hin zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung mit ca. 30.000 Anlagen entwickelt. ...
#position#energie#windenergie12.09.2018 // Positionspapiere
Geräuschemissionen von Fahrzeugen
... Bei der Typgenehmigung müssen Herstellerfirmen nachweisen, dass ihre Fahrzeuge bestimmte Lärmpegel nicht überschreiten. Die Höhe dieser Lärmpegel für das fahrende Fahrzeug beschreiben international ...
#position#emissionen