Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
27.01.2025 // Positionspapiere
Qualität sichern: TÜV-Verband fordert Standards für die MPU-Vorbereitung
... Die medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU , ist ein zentraler Baustein der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland. Sie kann Führerscheininhaber:innen angeordnet werden, wenn ihnen etwa ...
#position#verkehrssicherheit#mpu24.09.2024 // Positionspapiere
Sichere Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmende
... Die Art und Form der Mobilität verändert sich rasant, aber auch die demografische Entwicklung hinterlässt erkennbare Spuren. Noch nie haben so viele Seniorinnen und Senioren als Autofahrer am ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität14.05.2024 // Positionspapiere
Positionspapier zur Änderung des THC- Grenzwerts im Straßenverkehr
... Das Fahren unter Wirkung von Cannabis muss unabhängig von einer Legalisierung verboten bleiben. Wer Auto fährt, darf nicht kiffen - das gilt für Fahranfänger:innen und Berufskraftfahrer:innen in ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität#fahreignung#verkehrsmedizin31.05.2023 // Positionspapiere
Stellungnahme zum Regulierungsvorschlag der EU-Kommission für Non Road Mobile Machinery
... TÜV-Verband, DEKRA, SGS und GTÜ begrüßen die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verordnung zur Vereinfachung des Einsatzes von Non Road Mobile Machinery (NRMM) auf öffentlichen Straßen in der EU. ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität#emissionen#fahrzeugtypgenehmigung17.08.2022 // Positionspapiere
Cannabis im Straßenverkehr
... Die neue Bundesregierung plant die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene. Mit dieser Neuregelung sollen die Veräußerung und der Erwerb von Cannabisprodukten im gesetzlichen Rahmen nicht ...
#position#verkehrssicherheit#mobilitätZukunft Deutschland: nachhaltig, digital und resilient durch unsichere Zeiten
... Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas die Schwächen unserer staatlichen Strukturen und unserer Wirtschaft offengelegt: Defizite bei der Digitalisierung , Lieferengpässe bei kritischen ...
#position#mobilität#digitalisierung#klimaschutz#corona05.03.2021 // Positionspapiere
Eckpunkte zur Wiederaufnahme der Fahrausbildung und des Prüfbetriebs
... Die Anwendung der etablierten Hygienekonzepte bleibt weiterhin eine wichtige Voraussetzung, um dem Virus keine Chance zu geben. Die Pandemiezeit fordert zudem flexible und zukunftsfähige Lösungen für ...
#position#mobilität#corona#führerschein05.02.2021 // Positionspapiere
Empfehlungen zur Überarbeitung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie
... Ob im Beruf oder in der Freizeit – für viele Menschen ist der Führerschein unentbehrlich. Er bildet die Grundlage sicherer Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer:innen und für Berufskraftfahrer:innen ...
#position#verkehrssicherheit#fahrerlaubniswesen#führerschein20.10.2020 // Positionspapiere
TÜV-Verband: Autonomes Fahren muss sicher sein
... Künstliche Intelligenz findet zunehmend Eingang in die Fahrzeugtechnik. Einfache KI-Anwendungen in der Sprachsteuerung, in Navigationssystemen oder in Einparkhilfen sind bereits etabliert. An ...
#position#verkehrssicherheit#ki#automatisiertes fahren08.07.2020 // Positionspapiere
Forderungen für das neue Programm zur Verkehrssicherheit
... Im Jahr 2020 läuft das Verkehrssicherheitsprogramm des Bundes aus. Die Bundesregierung ist jetzt gefordert, eine übergreifende Strategie der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland für die neue ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität