05.11.2019 // Pressemitteilungen
Cybersecurity-Studie: Unternehmen fordern strengere gesetzliche Vorgaben für IT-Sicherheit
... Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland (47 Prozent) fordert höhere gesetzliche Anforderungen an die IT-Sicherheit in der Wirtschaft. Das hat eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag des ...
#ki#cybersecurity#studie#datenschutz08.10.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Studie: Mitarbeiter genervt von IT-Sicherheit
... Regelmäßige Passwortwechsel, komplizierte Authentifizierung, gesperrte USB-Ports oder fehlerhaft agierende Spamfilter: 58 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass ihre Mitarbeiterinnen ...
#datenschutz#it-sicherheit06.09.2019 // Positionspapiere
Vertrauen in KI-basierte Systeme schaffen
... Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar keine neue Technologie, sie wird aber durch den technischen Fortschritt und leistungsfähigere Rechner- und Datenübertragungskapazitäten stetig bedeutender. Oft in ...
#position#ki03.09.2019 // Pressemitteilungen
Angst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz
... Nur jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) würde in ein Smart Home mit künstlicher Intelligenz ziehen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos unter 1.000 Personen im ...
#ki#cybersecurity#datenschutz07.05.2019 // Pressemitteilungen
Viele Smarthome-Nutzer:innen vernachlässigen die Sicherheit
... Viele Verbraucher in Deutschland vernachlässigen die digitale Sicherheit, wenn sie vernetzte Geräte in ihrem Haushalt nutzen. Zwar aktualisieren zwei von drei Smart Home Nutzern (65 Prozent) ...
#cybersecurity#produktsicherheit#smart home05.04.2019 // Pressemitteilungen
Den digitalen Binnenmarkt sicherer machen
... Der TÜV-Verband hat anlässlich der Europawahl im Mai 2019 seine „Agenda für Sicherheit und Vertrauen im digitalen Binnenmarkt“ vorgestellt. „Das neue EU-Parlament muss aktiv daran mitwirken, einen ...
#digitalisierung#bundestagswahl#europawahl25.03.2019 // Positionspapiere
Vertrauen in KI-basierte Systeme schaffen
... Wenngleich Künstliche Intelligenz (KI) wissenschaftlich betrachtet kein neues Phänomen ist, so ist das politische Interesse an dem Thema in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Durch den ...
#position#digitalisierung#ki#europawahl25.03.2019 // Positionspapiere
Vertrauen in vernetzte Produkte und Anlagen fördern
... Die Digitalisierung steht verursacht einen enormen technologischen Wandel, der neue Märkte hervorbringt und brancheninterne Spielregeln radikal umwälzt. Produkte und Anlagen, wie Spielzeuge, ...
#position#europawahl#datenschutz#it-sicherheit04.02.2019 // Pressemitteilungen
Verbraucher:innen haben wenig Vertrauen in die Sicherheit von Smart Home
... 04. Februar 2019 – Die deutschen Verbraucher:innen machen sich Sorgen um die Sicherheit im Smart Home: Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands haben 68 Prozent der Nutzer ...
#cybersecurity#it-sicherheit#smart home07.01.2019 // Pressemitteilungen
TÜV-Verband zu den Cyberangriffen auf Politiker:innen und Prominente
... 07. Januar 2019 — Zum Datendiebstahl von Politiker:innen und Prominenten erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der Angriff auf die Online-Accounts von Politikern und ...
#cybersecurity#datenschutz#it-sicherheit