Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
07.09.2020 // Positionspapiere
TÜV-Verband: Zur Sicherheit KI-gestützter Anwendungen
... Sei es im Smart Home, in der Medizintechnik oder beim automatisierten Fahren: Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Lebensbereichen des Menschen eine wichtige Rolle. Die Auswirkungen, die ...
#position#ki#datenschutz18.12.2019 // Positionspapiere
Der TrustCenter-Ansatz: Verkehrssicherheit und Umweltschutz durch den Fernzugriff auf Fahrzeugdaten
... Immer stärker prägt die Digitalisierung unsere Welt. Mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) kann auch in der Mobilität alles mit allem vernetzt werden, Funktionalitäten entstehen nicht ...
#position#verkehrssicherheit#autonomes fahren#datenschutz02.08.2019 // Positionspapiere
Gemeinsame Position zur Ausgestaltung des Fahrmodusspeichers (DSSAD)
... Moderne Kraftfahrzeuge werden zunehmend mit hoch- und vollautomatisierten Fahrfunktionen ausgestattet sein, die in der Lage sind, die Fahrzeugführung für einen gewissen Zeitraum bzw. komplett zu ...
#position#datenschutz#mobilitätsdaten25.03.2019 // Positionspapiere
Strategie der Vision Zero umsetzen: Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten senken
... Die EU-Kommission strebt mit der Strategie der Vision Zero an, die Zahl der Verkehrstoten in Europa bis zum Jahr 2050 auf null zu reduzieren. Mit der Valletta-Erklärung von 2017 hat der Europäische ...
#position#europawahl#verkehrssicherheit#vision zero25.03.2019 // Positionspapiere
Vertrauen in vernetzte Produkte und Anlagen fördern
... Die Digitalisierung steht verursacht einen enormen technologischen Wandel, der neue Märkte hervorbringt und brancheninterne Spielregeln radikal umwälzt. Produkte und Anlagen, wie Spielzeuge, ...
#position#europawahl#datenschutz#it-sicherheit08.10.2018 // Positionspapiere
Wiederkehrende Prüfung von Windenergieanlagen
... Die Stromerzeugung mit Wind hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einer innovativen Nischentechnologie hin zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung mit ca. 30.000 Anlagen entwickelt. ...
#position#energie#windenergie